Gremien
Gemäß der Satzung der Stiftung Frauenkirche Dresden gelten als Organe der Stiftung das Stiftungskuratorium, der Stiftungsrat und die Geschäftsführung.
Kuratorium
Das Stiftungskuratorium entscheidet in grundsätzlichen Angelegenheiten der Stiftung. Es hat sechs geborene und bis zu neun hinzu gewählte Mitglieder. Personen, die sich um das Anliegen der Stiftung besonders verdient gemacht haben, können zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Geborener Vorsitzender des Stiftungskuratoriums ist der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Folgende Persönlichkeiten sind Mitglieder des Stiftungskuratoriums:
Geborene Kuratoren
- Dr. Carsten Rentzing
Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Vorsitzender des Kuratoriums - Dr. Johannes Kimme
Präsident des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenkirchenamtes Sachsens - Dr. Angela Merkel
Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland - Michael Kretschmer
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen - Christian Behr
Superintendent des Kirchenbezirkes Dresden Mitte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens - Dirk Hilbert
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden
Gekorene Kuratoren
- Prof. James D. Bindenagel
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - The Right Reverend Christopher John Cocksworth
The Lord Bishop of Coventry - Georg Fahrenschon
Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands e. V. - Prof. Markus Schächter
ehem. Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens - Prof. Dr. Dirk Syndram
stellv. Generaldirektor Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Ehrenkuratoren
- Ingrid Biedenkopf
- Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
Ministerpräsident a. D. - Jochen Bohl
Landesbischof i. R. - Dr. Wolfgang Bühler
- Dr.-Ing. E. h. Eberhard Burger
Kirchbaurat i. R. - Prof. Dr. Manfred Fischer
- Prof. Dr.-Ing. Gerhard Glaser
Sächsischer Landeskonservator i. R. - Prof. Ludwig Güttler
Vorsitzender des Vorstands Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V. - Dr. h.c. Steffen Heitmann
Staatsminister a. D. - Dr. Johannes Hempel
Landesbischof i. R. - Prof. Dr.-Ing. E.h. Hans-Olaf Henkel
ehem. Präsident der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. - Hans-Dieter Hofmann
Präsident des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes Sachsens i. R. - Volker Kreß
Landesbischof i. R. - Dipl.-Kff. Isolde Liebherr
Vorsitzende des Aufsichtsrates der Liebherr Holding GmbH - Hartmut Rau
Superintendent i. R. - Dr. Alan Keith Russel
Ehrenpräsident des Dresden Trust - Jürgen Sarrazin
Vorstandssprecher der Dresdner Bank i. R. - Gerhard Schröder
Bundeskanzler a. D. - Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Schulz
ehem. Vorstandsmitglied der ThyssenKrupp AG - Dr. h.c. Nikolaus Schweickart
Vorsitzender der Geschäftsführung der ALTANA Kulturstiftung gGmbH - Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte
ehem. Herausgeber der Zeitungen »Die Welt« und »Berliner Morgenpost« - Dr. Hans-Jochen Vogel
Bundesminister a. D. - Dr. Herbert Wagner
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden a. D. - Dr. Heinz Wissenbach
- Dieter Zuber
Oberkirchenrat i. R.
- Prof. Dr. Roman Herzog †
- Dr. Helmut Kohl †
- Johannes Rau †
- Dr. Richard von Weizsäcker †
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat überwacht die Tätigkeit der Stiftung. Er hat eine einem Aufsichtsrat vergleichbare Funktion. Bei grundlegenden Entscheidungen ist seine Zustimmung erforderlich. So verabschiedet er die Leitlinien zur Umsetzung des Stiftungszweckes, überwacht die Geschäftsführung beispielsweise bei der Aufstellung des Haushalts oder der Durchführung wichtiger Personalmaßnahmen.
Der Stiftungsrat besteht aus drei von den Stiftern (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Freistaat Sachsen, Stadt Dresden) und drei vom Kuratorium entsandten Mitgliedern. Der Vorsitzende des Stiftungsrates wird aus diesen gewählt. Mitglieder des Stiftungsrats sind:
- Joachim Hoof, Vorsitzender des Stiftungsrates
Vorstandsvorsitzender der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Dr. Matthias Rößler, stellv. Vorsitzender des Stiftungsrates
Präsident des Sächsischen Landtages - Hartmut Vorjohann
Beigeordneter für Bildung und Jugend der Landeshauptstadt Dresden - Klaus Schurig
Oberlandeskirchenrat - Martina de Maizière
Vorstand der Stiftung Kunst und Musik für Dresden sowie Gründungsmitglied und Vorstand des Fördervereins Kulturhauptstadt Dresden 2025 e. V. - RA Otto Stolberg-Stolberg
1. Stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V.
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung führt die laufenden Geschäfte und vertritt die Stiftung Frauenkirche Dresden. Sie besteht aus bis zu drei Mitgliedern, die vom Stiftungsrat bestellt beziehungsweise abbestellt werden:
Geistlicher Bereich
Pfarrer Sebastian Feydt ist seit 2007 Pfarrer an der Frauenkirche Dresden. Zu seinen Aufgaben zählt die Koordination der vielfältige Ausgestaltung des geistlichen Lebens der Kirche sowie die Friedens- und Versöhnungsarbeit des Gotteshauses.
Bereich Bildungsarbeit
Frank Richter ist seit 2017 als Geschäftsführer der Stiftung Frauenkirche Dresden für verschiedene Belange der Bildungs-, Friedens- und Versöhnungsarbeit sowie der Kirchbauverwaltung der Frauenkirche zuständig.
Kaufmännischer Bereich
Dipl. rer. pol. Christine Gräfin von Kageneck ist seit 2006 für alle kaufmännischen Belange der Stiftung Frauenkirche Dresden und die Koordination der Bereiche Kirchbauverwaltung, Spenden- und Rechnungswesen verantwortlich.
Die strukturelle Zusammensetzung der Stiftungsgremien verdeutlicht das Organigramm:
