
Wienerisch | Andreas Ottensamer
Datum
Sa, 28. April 2018, 20:00 Uhr
Ort
Hauptraum der Frauenkirche
Veranstalter
Stiftung Frauenkirche Dresden
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenkonzert A-Dur
sowie Werke von Erich Wolfgang Korngold und
Johannes Brahms
Klarinette Andreas Ottensamer
Amsterdam Sinfonietta
Als »himmlische Kunst« rühmten schon die ersten Zuhörer Mozarts Klarinettenkonzert, das sich längstauch jenseits der Konzertsäle einen Platz im kollektiven Musikschatz erobert hat. Vor allem das Adagio steht als Inbegriff des Gefühlvollen und Kontemplativen. Man kann sich des Gedankens nicht erwehren, dass das nur wenige Monate vor Mozarts Tod entstandene Werk auch das Seelenleben seines Schöpfers ahnungsvoll reflektiert. Es war der Wiener Hof-Klarinettist Anton Stadler, der seinen Freund Mozart dazu inspirierte, Werke für das gerade erst (u. a. von einem Wiener Instrumentenbauer) neu entwickelte Instrument zu komponieren. Diese entstehungsgeschichtlich also durch und durch wienerische Komposition vermag wohl kaum jemand authentischer zu spielen als der gebürtige Wiener und ECHO Klassik-Preisträger Andreas Ottensamer. Mit Brahms und Korngold stellen zwei weitere Wiener kunstvoll unter Beweis, warum die österreichische Metropole bis heute Vielen als »Hauptstadt der Musik« gilt.
Ticketinformationen
Preisgruppe 1: | 59,00 € |
Preisgruppe 2: | 44,00 € |
Preisgruppe 3: | 27,00 € |
Preisgruppe 4: | 13,00 € |