Blechbläsermusik über die Zeiten
Zu diesen beiden Komponisten treten festliche Bläsermusiken aus verschiedensten Epochen und so manch eine Entdeckung wird das Programm in besonderer Weise anreichern. Freuen sie sich auf einen festlichen Konzertabend mit zwei der verdienstvollsten sächsischen Musiker unserer Tage und dem »Blechbläserensemble Ludwig Güttler«.
Henry Purcell
Trumpet Tune and Air
für Blechbläser und Pauken
Erasmus Widmann
Partita für Blechbläser und Pauken
Gottfried August Homilius
Choralkonzert für drei Blechbläserchöre und Pauken
»Groß sind die Werke des Herrn«
Giovanni Gabrieli
Canzon XVI-dreichörig
für Blechbläser und Pauken
Johann Sebastian Bach
Motette »Lobet den Herrn alle Heiden« BWV 230
bearb. für Blechbläser und Pauken von L. Güttler
Anton Bruckner
Drei Stücke für Blechbläser
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge a-Moll BWV 543
für Orgel
Giovanni Battista Sammartini
Sonate As-Dur für Blechbläser und Pauken
César Franck
Choral a-Moll
für Orgel
Georg Philipp Telemann
Konzert D-Dur für zwei hohe Trompeten, zwei Corno da caccia, drei Trompeten, Horn, vier Posaunen, Tuba und Pauken
Orgel Friedrich Kircheis
Blechbläserensemble Ludwig Güttler
Trompete und Leitung Ludwig Güttler
Trompete Sven Barnkoth
Volker Stegmann
Christoph Reiche
Johann Clemens
Waldhorn Erich Markwart
Posaune Hannes Hölzl
Adrian Wehle
Guido Ulfig
Christoph Auerbach
Tuba Jens-Peter Erbe
Pauken Christian Langer