Gaia – Achtung zerbrechlich!

Wetter trifft Klima

Podiumsdiskussion

Christian Kröling Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Dr. Dirk-Roger Eisenhauer Staatsbetrieb Sachsenforst
Eva Jähnigen Umweltbürgermeisterin der Stadt Dresden
Dr. Andy Philipp Landeshochwasserzentrum

Moderatorin Michaela Koschak Diplom-Meteorologin, Moderatorin, Buchautorin

Hitzesommer, ausgetrocknete Flüsse und Winter ohne Schnee – die Zeichen des Klimawandels sind offensichtlich. Oder sind das alles doch nur Wetterphänomene? Wird unser Leben durch den Klimawandel bald richtig ungemütlich?

Veränderungen von Wetter und Klima machen sich auf der ganzen Welt bemerkbar. Die Folgen für Mensch und Natur sind spürbar und mitunter auch in Sachsen sehr ernsthaft, man denke nur an die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz im vergangenen Jahr. Ob Gesundheit, Freizeit oder Wirtschaft: Viele Bereiche unseres täglichen Lebens sind bereits von klimatischen Veränderungen betroffen. Deshalb sind wir alle gefordert, den Klimawandel zu stoppen und zugleich wirksame Lösungen zur Linderung seiner akuten Folgen zu finden, um allen Menschen auch in Zukunft ein gesundes und friedliches (Zusammen-)Leben zu ermöglichen.

Die Podiumsdiskussion wird sich aktuellen Themen rund um Wetter, Klimawandel und ihre Folgen widmen. Dabei richten wir den Blick von Dresden in die Welt und fragen auch nach einem möglichen Umgang mit bestehenden Herausforderungen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft statt.

Eintritt frei

Location Hauptraum
Zugang über Eingang D

More Events

Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
Anmerkungen zur populären Rezeptionsgeschichte

Go back