BuFDi Kommunikation & Marketing
Als Bundesfreiwillige/r im Bereich Kommunikation & Marketing zur Frauenkirche!
Du hast das Abi (fast) in der Tasche und willst vor dem Studium oder der Ausbildung erst einmal etwas Praktisches machen? Wenn du Lust hast, das Leben in der Dresdner Frauenkirche mitzugestalten, bewirb dich bei der Stiftung Frauenkirche Dresden als Bundesfreiwillige/r (m/w/d) im Bereich Kommunikation, Marketing, Medien und Internet.
Wer sind wir?
Die Frauenkirche ist ein Gotteshaus, das mit Blick auf seine Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau sowohl in Dresden als auch weltweit zu Frieden und Versöhnung mahnt. Die Gestaltung des Lebens in der Frauenkirche, die tägliche Öffnung der Kirche für alle und der dauerhafte Erhalt dieses einzigartigen Gotteshauses sind im Einklang mit dieser zentralen Botschaft zu gestalten. Der besondere inhaltliche und bauliche Charakter der Frauenkirche soll auch bei der Begegnung mit Gästen, Partnern und Mitarbeitern der Stiftung Berücksichtigung finden.
Wofür stehen wir?
Die Frauenkirche wird getragen von einer gemeinnützigen Stiftung, welche 1994 der Freistaat Sachsen, die Landeshauptstadt Dresden und die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens gemeinsam ins Leben gerufen haben. Die Tätigkeit in der Stiftung erfolgt im Einklang mit den Statuten der Stiftung und den besonderen rechtlichen Vorgaben mit Blick auf eine gemeinnützige Stiftung. Mitarbeiter der Stiftung verstehen sich als Treuhänder des im Stiftungsgeschäft und in der Satzung formulierten Stifterwillens.
Um welches Einsatzfeld geht's?
Du wirst im Bereich Kommunikation tätig sein. Dieser umfasst die Aufgabengebiete Kommunikation & Marketing sowie Medien & Digitales. Aufgabenschwerpunkt ist es, über die Angebote der Frauenkirche auf unterschiedlichsten Kanälen – vom digitalen Schaukasten über Drucksachen bis zum Internet – zu informieren. Im Marketingbereich werden für verschiedene Medien Kampagnen konzipiert, erstellt und verteilt. Anzeigen werden geplant und geschaltet und auch direkte Kommunikationswege bedient (postalische und digitale Versände). Der Medien & Digitales informiert einerseits Medienvertreter und unterstützt Journalisten in ihrer Berichterstattung, andererseits obliegt ihm die Onlinekommunikation u. a. auf der Homepage der Frauenkirche.
Wo kannst du dich einbringen?
Deine Aufgaben als Bundesfreiwillige/r sind vielfältig und ermöglichen einen Einblick in viele Tätigkeitsbereiche der Kommunikationsabteilung. Neben regelmäßig anfallenden Aufgaben gibt es auch immer wieder projektabhängige Tätigkeiten. Einige Einsatzfelder sind zum Beispiel:
- redaktionelle Assistenz bei der Erstellung von Drucksachen
- Einpflege in Veranstaltungsdatenbanken der Stiftungs-Webseite sowie externer Anbieter
- Erstellung von Veranstaltungsflyern mit dem Programm InDesign
- Adressdatenbankpflege
- Unterstützung bei der Durchführung von Mailings
- Zuarbeiten für das Führen der Besucherstatistik; Mitarbeit bei Besucherbefragungen
- Unterstützung von Messevorbereitungen
- Unterstützung bei der Medienbetreuung der Stiftung
- Informationsrecherchen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Pressekonferenzen
Welche Chancen birgt dein Einsatz?
Mit einer Tätigkeit als Bundesfreiwillige/r im Bereich Kommunikation der Stiftung Frauenkirche Dresden verbinden sich vielfältige Einblicke in die Arbeitsweise und Strukturen einer gemeinnützigen Organisation und erste Erfahrungen in der praktischen Arbeit. Das kannst du mitnehmen:
- Einblick in die Organisation des Lebens in der Dresdner Frauenkirche, einem geistlichen Ort mit ganz vielfältiger Nutzung (Gottesdienste, Besichtigung, Konzerte, Vorträge, Jugendbegegnungen)
- praktische Erfahrungen im Marketing- und PR-Bereich
- Umsetzung eines eigenen Projektes
- Seminare und Bildungsangebote über den Träger des Bundesfreiwilligendienstes
- Taschengeld
- ein qualifiziertes Zeugnis
Was solltest du mitbringen?
- Neugier und Lust auf deine Aufgaben
- organisiertes, selbstständiges und termingerechtes Arbeiten
- Kenntnisse der Office-Programme Word & Excel
- Bereitschaft zur Mitarbeit für 12 Monate
- Interesse an kirchlichen Themen und Belangen
Haben wir dein Interesse geweckt?
Willst du mehr wissen?
- Fragen beantwortet dir Liane Rohayem-Fischer (Tel. 0351-656 06 118 | lrohayem-fischer@frauenkirche-dresden.de).
- Unter www.lkj-sachsen.de findest du mehr zum Bundesfreiwilligendienst allgemein.
Bewerbungsverfahren & Termine
- Wir freuen uns, wenn du uns dein Vertrauen schenkst und uns deine Bewerbung zuschickst.
- Deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis) sollten per E-Mail (bewerbungen@frauenkirche-dresden.de) bis zum 31. Mai 2023 bei der Stiftung oder beim LKJ eingehen.
- Wir wollen alle Bewerber/innen kennenlernen und vereinbaren Gespräche vor Ort oder per Videokonferenz.
- Der Dienst als Bundesfreiwillige/r beginnt am 1. September 2023 und dauert bis zum 31. August 2024.
- Übrigens: Bei der Suche nach einer günstigen Wohnung können wir gern unterstützen.