Barocke Klangpracht

»Vespro della Beata Vergine«
Vor über 400 Jahren schuf der berühmte italienische Komponist Claudio Monteverdi seine »Marienvesper«. Ein Werk, das heute fasziniert angesichts seiner Pracht, der verschiedensten Instrumentierungen und der Wechsel zwischen virtuosen Solo-Parts und gleichsam majestätischen Klangblöcken. Es ist wie geschaffen für eine Aufführung in der Frauenkirche, denn bei diesem Werk gehen Musik, Architektur und Akustik eine ideale Verbindung ein.
Und das Werk gibt Rätsel auf: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, es aufzuführen. Es ist, modern gesprochen, ein offenes Kunstwerk, das jedes Mal neu erschaffen wird. Freuen Sie sich auf einen wortwörtlich einzigartigen Abend.

Claudio Monteverdi
«Vespro della Beata Vergine» (Marienvesper)

Sopran I Hanna Zumsande
Sopran II Marie Hänsel
Tenor I Tobias Hunger
Tenor II Martin Lattke
Bass Henryk Böhm
Kammerchor der Frauenkirche
Liturgischer Singkreis Jena
Einstudierung Burkhard Rüger
Instrumenta Musica
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

19 Uhr Künstlergespräch mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Heinrich Schütz Musikfest

Tickets

Ort Hauptraum

Ticketinformation 16 | 24 | 36 | 49 €

Weitere Termine

Geistliche Sonntagsmusik
Young Artists
Es musizieren Studierende der Klavierklasse Prof. Hinrich Alpers Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden

Zurück