Friedensforum
Buchpremiere »Feindes Liebe«
Lesung im Beisein des Autors Andrew March (Coventry)
Revd. Andrew March Autor und Pfarrer in Coventry
Dr. Rainer Barczaitis Übersetzer
Frauenkirchenpfarrerin Angelika Behnke
1936 kommt ein talentierter junger Student der Universität Cambridge nach Dresden. Fred Clayton verfolgt mit Sorge, wie sich in Deutschland der Nationalsozialismus entwickelt. Er will aus erster Hand erfahren, wie es sich unter diesem Regime lebt, deshalb macht er sich auf die Reise und unterrichtet ein Jahr lang Englisch an der Kreuzschule. Er schließt Freundschaft mit einer Dresdner Familie und hofft, Brücken der Freundschaft errichten zu können.
Der zweite Weltkrieg scheint die Brücken dann für immer zerstört zu haben. Doch Fred weigert sich, dem Hass gegen den Feind Raum zu geben. Nach dem Krieg schreibt er an seine deutschen Freunde und erfährt, wie die Familie in Dresden die Zeiten des Krieges erlebt hat. Es entspinnt sich ein Briefwechsel, der dem Hass zwischen Kriegsgegnern Freundschaft und Liebe entgegensetzt. Was sich daraus entwickelt, hätte Fred sich nicht träumen lassen.
Lassen Sie sich einladen zu einer Lesung des Buches »Feindes Liebe«, der deutschen Übersetzung des Romans »Loving the Enemy: building bridges in a time of war« von Andrew March. Der Autor wird vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Mit musikalischer Rahmung durch Anna Lena Bretschneider (Gesang), Charlotte Lamprecht (Violine), Yuka Origasa (Klavier)
Der zweite Weltkrieg scheint die Brücken dann für immer zerstört zu haben. Doch Fred weigert sich, dem Hass gegen den Feind Raum zu geben. Nach dem Krieg schreibt er an seine deutschen Freunde und erfährt, wie die Familie in Dresden die Zeiten des Krieges erlebt hat. Es entspinnt sich ein Briefwechsel, der dem Hass zwischen Kriegsgegnern Freundschaft und Liebe entgegensetzt. Was sich daraus entwickelt, hätte Fred sich nicht träumen lassen.
Lassen Sie sich einladen zu einer Lesung des Buches »Feindes Liebe«, der deutschen Übersetzung des Romans »Loving the Enemy: building bridges in a time of war« von Andrew March. Der Autor wird vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Mit musikalischer Rahmung durch Anna Lena Bretschneider (Gesang), Charlotte Lamprecht (Violine), Yuka Origasa (Klavier)
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden, der Deutsch-Britischen Gesellschaft Dresden e.V., dem Thelem-Verlag und der Stiftung Frauenkirche Dresden statt.
Eintritt frei
Ort
Unterkirche
Zugang über Eingang F