Donnerstagsforum
Das Quartier VII/2 am Dresdner Neumarkt
Vortrag
Dipl.-Ing. Berndt Dietze Baywobau Dresden
Dipl.-Ing. Architekt Lars Geiert Dresden
Bei diesem Vortrag steht das Quartier VII/2 hinter dem Dresdner Kulturpalast im Mittelpunkt. Berndt Dietze von der Baywobau Dresden und der Architekt Lars Geiert sprechen über das Geviert, das den Abschluss des Wiederaufbaus der Schlossstraße bildet und gleichzeitig der Blickfang aus Richtung Seestraße und Altmarkt ist. Die Architektur agiert als Mittler zwischen dem Kulturpalast als Bauwerk der klassischen Moderne und der historischen Altstadt mit einem Gemisch aus Renaissance, Barock und Neorenaissance. Bauherr und Architekt erläutern, mit welchen Stilmitteln gearbeitet wurde und welche Wohnungen, Läden und Restaurants an der ehemaligen Prachtstraße angesiedelt werden konnten.
Die Vortragsreihe, die die Fördergesellschaft in der Frauenkirche unter dem Titel »Donnerstagsforum« veranstaltet, befasst sich mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Fragen aus ihrem direkten Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft. Die Veranstaltungen finden in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Der Eintritt ist frei, stattdessen wird am Ausgang um unterstützende Spenden gebeten. Diesen Gedanken tragen die Referenten mit, indem sie auf Honorare verzichten.
Die Vortragsreihe, die die Fördergesellschaft in der Frauenkirche unter dem Titel »Donnerstagsforum« veranstaltet, befasst sich mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Fragen aus ihrem direkten Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft. Die Veranstaltungen finden in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Der Eintritt ist frei, stattdessen wird am Ausgang um unterstützende Spenden gebeten. Diesen Gedanken tragen die Referenten mit, indem sie auf Honorare verzichten.
Eintritt frei
Ort
Unterkirche
Zugang über Eingang F