Forum Frauenkirche
Die AfD und die Medien – ganz normale Berichterstattung oder gestörtes Verhältnis?
mit Aufzeichnung für den Podcast »Debatte in Sachsen«
Cornelia Schiemenz Leiterin ZDF-Landesstudio Sachsen
Gabor Halasz ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Annette Binninger Leiterin Politik Sächsische Zeitung, Sächsische.de
Kai Kollenberg Landtagskorrespondent Leipziger Volkszeitung
Moderation Oliver Reinhard
Sachsen ist Deutschlands AfD-Hochburg. Laut einer aktuellen Umfrage kann sich hier mehr als jeder Dritte vorstellen, die »Alternative für Deutschland« zu wählen: 35 Prozent. Eine Herausforderung für die Politik, für die Gesellschaft – und besonders für die Medien. Denn viele Bürgerinnen und Bürger nicht nur im Freistaat halten die AfD für eine »ganz normale« Partei wie jede andere. Und sie erwarten von der Presse, dass entsprechend »normal« über die AfD berichtet wird.
Die »Alternative« ist aber keine Partei wie jede andere. Sie ist demokratisch durch Wahlen legitimiert, jedoch stehen einige ihrer Ziele im Widerspruch zur Demokratie, zu unserem Grundgesetz als freiheitlich-demokratische Verfassung. Der Verfassungsschutz stuft die AfD als »Verdachtsfall« ein und ihren Thüringer Landesverband als »geschlossen rechtsextrem«. Wie also sollen Medien mit der AfD umgehen – und mit ihren Wählern? Sollten sie trotzdem darüber berichten, als wäre sie eine »ganz normale« Partei? Oder sollte die Presse Haltung gegen die AfD beziehen, sie gar bekämpfen?
Auch die Frauenkirche Dresden stellt sich diesen Fragen. Gemeinsam mit der Sächsischen Zeitung und Sächsische.de veranstalten wir eine Podiumsdiskussion, die für den Podcast »Debatte in Sachsen« aufgezeichnet wird.
Die »Alternative« ist aber keine Partei wie jede andere. Sie ist demokratisch durch Wahlen legitimiert, jedoch stehen einige ihrer Ziele im Widerspruch zur Demokratie, zu unserem Grundgesetz als freiheitlich-demokratische Verfassung. Der Verfassungsschutz stuft die AfD als »Verdachtsfall« ein und ihren Thüringer Landesverband als »geschlossen rechtsextrem«. Wie also sollen Medien mit der AfD umgehen – und mit ihren Wählern? Sollten sie trotzdem darüber berichten, als wäre sie eine »ganz normale« Partei? Oder sollte die Presse Haltung gegen die AfD beziehen, sie gar bekämpfen?
Auch die Frauenkirche Dresden stellt sich diesen Fragen. Gemeinsam mit der Sächsischen Zeitung und Sächsische.de veranstalten wir eine Podiumsdiskussion, die für den Podcast »Debatte in Sachsen« aufgezeichnet wird.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Sächsischen Zeitung und mit saechsische.de.
Die Reihe FORUM FRAUENKIRCHE findet in Kooperation mit der Sächsischen Staatskanzlei statt.