Forumtheater
Dresden streitet – Wir suchen Lösungen
In Dresden wird gern und viel diskutiert, ja gestritten: über Demonstrationen, über Flüchtlinge, übers Gendern, den Klimawandel, über Bauprojekte, über das »richtige« Erinnern. Dabei scheinen sich zunehmend Fronten zu verhärten. Geht das auch anders? Wir sagen: Ja!
Mit Hilfe des Forumtheaters wollen wir an zwei Abenden (23./24. Oktober) aktuelle Dresdner Themen aufgreifen und sie auf eine neue lösungsorientierte Ebene bringen. Lassen Sie sich einladen, in einem theaterähnlichen Setting das Streiten zu lernen. Erleben Sie eine Aufführung*, die aktuelle Konflikte unserer Stadt aufgreift – und in die Sie eingreifen können und sollen. Kommen Sie gerne ab 18.30 Uhr zum Apéro und lernen die Gruppe und den Raum kennen.
Mit Hilfe des Forumtheaters wollen wir an zwei Abenden (23./24. Oktober) aktuelle Dresdner Themen aufgreifen und sie auf eine neue lösungsorientierte Ebene bringen. Lassen Sie sich einladen, in einem theaterähnlichen Setting das Streiten zu lernen. Erleben Sie eine Aufführung*, die aktuelle Konflikte unserer Stadt aufgreift – und in die Sie eingreifen können und sollen. Kommen Sie gerne ab 18.30 Uhr zum Apéro und lernen die Gruppe und den Raum kennen.
* An zwei Workshop-Wochenenden im September erarbeitet ein Theatergruppe unter professioneller Anleitung gemeinsam verschiedene Konfliktszenarien. Die Szenen werden an diesem und einem weiteren Abend (23./24.10.) aufgeführt.
Weitere Infos unter www.frauenkirche-dresden.de/forumtheater