Forum Frauenkirche

Für wen gelten die Menschenrechte?

Gespräche zur Reform des europäischen Asylsystems

Osman Oguz Sprecher des Sächsischen Flüchtlingsrats
Cornelia Ernst MdEP
Berenice Böhlo Rechtsanwältin
Moderation Prof. Dominik Steiger

Derzeit wird in der Europäischen Union die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) verhandelt. Während die Bundesregierung und andere Befürworter*innen von einem nie zuvor erreichten Kompromiss sprechen, warnen Anwält*innen für Migrationsrecht und NGOs vor einem drohenden Ende des Menschenrechts auf Asyl.

Wir fragen nach: Was ändert sich wirklich, wenn die GEAS-Reform entschieden wird? Was wird lediglich in Recht gegossen, was zuvor schon Praxis war? Was bedeutet diese neue Rechtslage für Menschen, die Asyl in Europa suchen? Und was bedeutet die Reform für unser Verständnis und unseren Umgang mit Menschenrechten in Europa und demokratischen Gesellschaften?

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Refugee Law Clinic Dresden

Die Refugee Law Clinic Dresden möchte Geflüchteten und Asylsuchenden in Dresden Zugang zur Rechtshilfe zu ermöglichen. Deshalb setzt sich die RLC Dresden dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig von Vermögen und Sprachkenntnissen, Unterstützung in unserem bürokratischen Rechtssystem erhalten.

Eintritt frei

Ort Hauptraum
Zugang über Eingang D

Weitere Termine

anlässlich seines 250. Geburtstages
Entwicklung von 2006 bis 2023
Konzepte für eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte zum jüdischen Leben in Dresden
Donnerstagsforum
Christliche Landmarken an Radwegen in Süddeutschland
zum Kalender

Zurück