Erinnern - Versöhnen - Zukunft gestalten

Gabriel Fauré

Inmitten der pulsierenden, lauten und exzentrischen Metropole Paris Ende des 19. Jahrhunderts schrieb Gabriel Fauré sein »Requiem«. Es ist ein stilles Werk – das »Dies irae« lässt er einfach weg. Dafür entschwebt das Werk mit der Vision »In paradisum« in eine friedvolle Ewigkeit. Die spätromantischen, fließenden Klänge und die Gesangslinien von betörender und tröstender Schönheit machen Faurés »Requiem« zu einem der ergreifendsten Chorwerke dieser Epoche.

Gabriel Fauré
Requiem op. 48

Sopran Catalina Bertucci
Bariton Thomas Laske
Kammerchor der Frauenkirche
Chor der Frauenkirche
Jenaer Philharmonie
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

18:30 Uhr Künstlergespräch mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

Tickets

Ort Hauptraum

Ticketinformation 17 | 24 | 31 | 45 €
Dresden-Elbland-Ticket 20 €

Weitere Termine

Erinnern - Versöhnen - Zukunft gestalten
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
Geistliche Sonntagsmusik
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
Dresdner Orgelzyklus
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
Kirchenklänge für junge Ohren
»Vielsaitig unterwegs - mit der Harfe um die Welt«
zum Kalender

Zurück