Geistliche Sonntagsmusik
Gabriel Fauré »Requiem«
Fassung für Chor und Orgel
Manchmal besteht das Aufsehenerregende darin, dass etwas nicht ist. Und manchmal ist Stille enorm mutig. Inmitten der pulsierenden, schillernden, lauten und exzentrischen Metropole Paris Ende des 19. Jahrhunderts schrieb Gabriel Fauré sein »Requiem«. Da gibt es keine Schreckensvision des Jüngsten Gerichts – das »Dies irae« lässt er einfach weg. Dafür entschwebt das Werk mit der Vision »In paradisum« in die Verheißung einer friedvollen Ewigkeit. Die spätromantischen, fließenden Klänge und die Gesangslinien von betörender und tröstender Schönheit machen Faurés »Requiem« zu einem der ergreifendsten Chorwerke dieser Epoche.
Mit Geistlichem Wort, Gebet und Segen
Mit Geistlichem Wort, Gebet und Segen
Gabriel Fauré
Requiem op. 48
Fassung für Chor und Orgel
Europachorakademie
Orgel Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Leitung Jan Hoffmann