Heimat und Fremde

Antonín Dvořák hat den Klang Böhmens wie kaum ein anderer geprägt. Bis heute ist seine Musik der Inbegriff dieses Kulturraums. Aber er gab dann eben auch der neuen Dynamik Amerikas seinen musikalischen Ausdruck. Drei seiner schönsten Werke überhaupt lassen die ganze überbordende Emotionalität jener zwei Welten hörbar werden – vom schwärmerischen Klang der »Heimat« bis zu seinem berühmten Cellokonzert, das 1894/95 in den USA entstand.

Antonín Dvořák Meine Heimat op. 62
Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Violoncello Camille Thomas
FOK Prague Symphony Orchestra
Leitung Eugene Tzigane

Das Programmheft zum Download: www.frauenkirche-dresden.de/programmhefte

Tickets

Ort Hauptraum

Ticketinformation 22 | 34 | 46 | 65 €
Dresden-Elbland-Ticket 20 €

Weitere Termine

Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
Geistliche Sonntagsmusik
Young Artists
Es musizieren Studierende der Klavierklasse Prof. Hinrich Alpers Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden

Zurück