Donnerstagsforum

Heizen und Lüften in ausgewählten Gebäudezonen der Dresdner Frauenkirche

Vortrag

Prof. Dr.-Ing. Gunter Lauckner

Beim nächsten Donnerstagsforum mit dem Thema »Heizen und Lüften in ausgewählten Gebäudezonen der Dresdner Frauenkirche«, hören wir Prof. Dr. Ing. Gunter Lauckner aus Dresden. Er spricht über die Herstellung eines optimalen Raumklimas in der Frauenkirche. Es werden einige Ursachen für Schäden genannt, die durch falsches Lüften und Heizen in Sakralbauten entstehen können. Die Dresdner Frauenkirche besitzt umfangreiche Technik zur Beeinflussung des Raumklimas in verschiedenen Gebäudezonen. Schwerpunkte in dem Vortrag sind der Umgang mit Zugerscheinungen in Altarraum und Hauptkirche sowie eine Lüftungsstrategie für die Wendelrampe.

Prof. Dr.-Ing. Gunter Lauckner lehrte als Spezialist für Automatisierung der Gebäudetechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden. An der Frauenkirche hat er von 2002 bis 2010 zahlreiche Messungen zu Raumklima, Luftströmungen und Raumluftqualität an ausgewählten Gebäudeteilen durchgeführt und Strategien für die Heizung und Lüftung in unterschiedlichen Nutzungssituationen entwickelt.

--

Die Vortragsreihe, die die Fördergesellschaft in der Frauenkirche unter dem Titel »Donnerstagsforum« veranstaltet, befasst sich mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Fragen aus ihrem direkten Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft. Die Veranstaltungen finden in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Der Eintritt ist frei, stattdessen wird am Ausgang um unterstützende Spenden gebeten. Diesen Gedanken tragen die Referenten mit, indem sie auf Honorare verzichten.

Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e.V.

Eintritt frei

Ort Unterkirche
Zugang über Eingang F

Weitere Termine

Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)

Zurück