Jauchzet, frohlocket!

Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium Kantaten I, II, V und VI
1734 sang der Thomanerchor die sechs Kantaten des »Weihnachtsoratoriums « in den sechs Gottesdiensten zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem Epiphaniasfest. Das Textheft vereinte diese Kantaten zu einem »ORATORIUM, Welches Die heilige Weynacht über In beyden Haupt-Kirchen zu Leipzig musiciret wurde«. Heute werden meist die Teile I–III an einem Abend in der Adventszeit, die Teile IV–VI zu Beginn des neuen Jahres musiziert; in der Frauenkirche erklingt das »WO«, wie es liebevoll abgekürzt wird, sogar meist in voller Länge an einem Abend. An diesem Abend erklingen vier der sechs Kantaten.

Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I, II, V, VI

Sopran Romy Petrick
Alt Julia Böhme
Tenor Stephan Scherpe
Bass Johannes G. Schmidt
Sächsisches Vocalensemble
Virtuosi Saxoniae
Leitung Ludwig Güttler

Tickets

Ort Hauptraum

Ticketinformation 26 | 44 | 66 | 89 €

Weitere Termine

Geistliche Sonntagsmusik
Young Artists
Es musizieren Studierende der Klavierklasse Prof. Hinrich Alpers Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden

Zurück