Dresdner Orgelzyklus

Orgel und Harmonium!? Ein gar nicht so ungleiches Paar.

César Franck zum 200. Geburtstag
Große Komponisten waren es, unter ihnen auch César Franck, die auch für das Harmonium komponiert haben. Und da das Harmonium der Orgel näher steht, als gemeinhin bekannt, hat sich im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus und des Franckjahres Frauenkirchenkantor Matthias Grünert der Thematik angenommen und ein verblüffendes Programm zusammengestellt. Hören sie neben der großen Kern-Orgel bei dieser Gelegenheit das "hauseigene" Harmonium der Frauenkirche, erbaut um 1850 von den Stuttgarter Gebrüdern Julius und Paul Schiedmayer, ausgebildet zu Harmoniumbauern in Paris bei dem berühmten Alexandre-François Debain.

César Franck
Fantasie C-Dur op. 16
Prélude, Fugue et Variation op. 18
in Bearbeitung für Orgel und Harmonium
5 Pièces FWV 26
sowie Pièces posthumes FWV 24

Orgel und Harmonium Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

19:15 Uhr Künstlergespräch mit Matthias Grünert in der Unterkirche

Der Dresdner Orgelzyklus ist eine gemeinsame Konzertreihe der drei Innenstadtkirchen Kathedrale – Kreuzkirche – Frauenkirche und des Kulturpalastes.

Tickets

Ort Hauptraum

Ticketinformation 8 €

Weitere Termine

Literarische Orgelnacht bei Kerzenschein
Texte und Orgelimprovisation im Dialog
Dresdner Musikfestspiele zu Gast
Zum 50. Jubiläum des Ensembles
Literarische Orgelnacht bei Kerzenschein
Texte und Orgelimprovisationen im Dialog
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)

Zurück