Friedensforum

Peace for You(th)

Feminist Foreign Policy

Kristina Lunz Mitbegründerin und Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy
Victoria Scheyer Ko-Vorsitzende Deutsche Sektion der Women's International League for Peace and Freedom (WILPF)
Moderation Andreas Dieterich Stiftung Frauenkirche Dresden Referent für Friedens- und Versöhnungsarbeit

Mit der Resolution 1325 „Frauen, Frieden und Sicherheit“ verankerten die Vereinten Nationen im Jahr 2000 den Schutz und die Mitgestaltung bei Friedensprozessen von Frauen im Völkerrecht. Darauf aufbauend bekennt sich auch die amtierende Bundesregierung im aktuellen Koalitionsvertrag zu einer feministischen Außenpolitik, und will die „Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen und Mädchen weltweit stärken und gesellschaftliche Diversität fördern.“ Was verbirgt sich genau hinter dem Begriff Feminist Foreign Policy? Ist eine feministische Außenpolitik eine friedlichere Außenpolitik? Welche Schritte müssen zu einer wirklichen gleichberechtigten Außenpolitik getan werden?

Peace for You(th) ist ein regelmäßig stattfindendes Format für (junge) Menschen in und um die Frauenkirche Dresden, das Frieden fassbar und konkret macht. Von und mit (jungen) Menschen wollen wir mit partizipativen Methoden und Themen, die bewegen, Friedensarbeit greifbar machen und Möglichkeiten des Engagements aufzeigen.
Eintritt frei

Ort Hauptraum
Zugang über Eingang D

Weitere Termine

Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
Anmerkungen zur populären Rezeptionsgeschichte

Zurück