Science Slam
Technologies 4 Peace
Wissenschaft in kurz & knackig
Der erste Science Slam im Frühjahr diesen Jahres war ein voller Erfolg, nun gehen wir in die zweite Runde. Unter der Überschrift »Technologien für den Frieden« stellen sich Forscher*innen aus Dresden, Münster, Berlin und Genf dem Wort-Battle. Mit jeweils 10-minütigen Präsentationen lassen sie das Publikum allgemeinverständlich in die Welt der Wissenschaften eintauchen. Kurzweilig gibt es u. a. zu entdecken, was Wasseraufbereitung, Sniffbots oder Künstliche Intelligenz mit Friedensbildung zu tun haben. Am Ende entscheidet Ihr Applaus, wer als ruhmreiche*r Sieger*in nach Hause geht.
Hauptpreis: Zwei Sessions mit der erfahrenen Kommunikationscoachin Stephanie Rohac (www.kommunikation-bewegt.org), einer Expertin in der Beratung von Wissenschaftler*innen sowohl im akademischen wie im wirtschaftlichen Umfeld, um an der Präsentation und dem Storytelling zum eigenen Forschungsthema zu feilen.
Ein Angebot in Zusammenarbeit mit den Technischen Sammlungen Dresden mit Unterstützung von UNU Flores