Abgesagt
Umgang mit Risiken in unsicheren Zeiten
Die Veranstaltung kann leider nicht stattfinden. WIr bitten um Verständnis.
Prof. Gerd Gigerenzer Direktor des Harding-Zentrum für Risikokompetenz an der Universität Potsdam
Der deutsche Psychologe Gerd Gigerenzer ist einer der letzten Universalgelehrten unserer Zeit. Seine Forschungen zeigen, welche Faktoren Einfluss auf unseren Umgang mit Risiken haben und wie wir es in unsicheren Zeiten schaffen, dennoch gute Entscheidungen zu treffen. Absolute Gewissheit ist eine Illusion, obgleich wir stets versuchen, diese zu erlangen, wie Gigerenzer sagt. Gerade in Deutschland sieht er eine gewachsene „Absicherungskultur“, die dazu führt, dass in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft oftmals nur zweitbeste Entscheidungen getroffen werden.
Als moderner Aufklärer ist Gerd Gigerenzer bestrebt, durch seine Forschungs- und Publikationstätigkeit, insbesondere Führungskräfte und Entscheidungsträger im Umgang mit Unsicherheiten zu schulen und Risikokompetenzen aufzubauen. Warum es dazu nicht nur den Kopf, sondern auch den Bauch braucht, wird Teil seines Vortrages sein – der Grundlagenforschung und Praxis in perfekter Harmonie verbindet.
Als moderner Aufklärer ist Gerd Gigerenzer bestrebt, durch seine Forschungs- und Publikationstätigkeit, insbesondere Führungskräfte und Entscheidungsträger im Umgang mit Unsicherheiten zu schulen und Risikokompetenzen aufzubauen. Warum es dazu nicht nur den Kopf, sondern auch den Bauch braucht, wird Teil seines Vortrages sein – der Grundlagenforschung und Praxis in perfekter Harmonie verbindet.
In Kooperation mit dem Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen
Die Reihe FORUM FRAUENKIRCHE findet in Kooperation mit der Sächsischen Staatskanzlei statt.