Von Mozart bis Tschaikowsky

Daniel Hope & Zürcher Kammerorchester
Es ist eines der berühmtesten Werke der Klassik überhaupt – Mozarts »Serenade Nr. 13«. Besser bekannt als »Eine kleine Nachtmusik«. Mit dem charakteristischen Anfangsmotiv eröffnen Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester einen Konzertabend, in dem das Schwärmerische, das mitunter Kecke, aber vor allem auch Verheißungsvolle der Abendstunden musikalisch durchdrungen wird. Denn auch Tschaikowskys »Serenade« ist, »vom Gefühl erwärmt,« wie der Komponist selbst vermerkte. Und für Tschaikowsky steht sowieso fest: »Mozart ist mein Gott.«
Auch Mendelssohn Bartholdy hatte seinen musikalischen Hausheiligen: Bach. Aus dem Geist der Verehrung schuf er mit nur 13 Jahren das »Konzert für Violine und Streicher d-Moll« mit seinem schwelgerischen, klangschönen zweiten Satz.
Ein Konzert als sinnliches Abendständchen – lassen Sie sich verzaubern!

Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 13 für Streicher G-Dur KV 525
Peter Tschaikowsky
Serenade für Streicher C-Dur op. 48
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Streicher d-Moll

Zürcher Kammerorchester
Violine und Leitung Daniel Hope

Tickets

Ort Hauptraum

Ticketinformation 19 | 29 | 44 | 59 €

Weitere Termine

Geistliche Sonntagsmusik
Young Artists
Es musizieren Studierende der Klavierklasse Prof. Hinrich Alpers Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden

Zurück