Friedensforum

Was nun, Europa?

Podiumsdiskussion

Tomáš Kafka Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland
Bischof Tomáš Holub Bischof von Pilsen
Katharina Wolf Vorsitzende der Europa-Union Sachsen und Frau Europas 2019

Moderation Gemma Pörzgen Journalistin und Osteuropa-Expertin

Der Angriff Putins auf die Ukraine hat die Welt in Angst versetzt, Europa aber näher zusammengeführt. Die Krise hat gezeigt, wozu der Kontinent fähig ist. Mit der tschechischen Ratspräsidentschaft wird sich die Europäische Union neu im Miteinander der Welt positionieren und ihre internationale Politik nachjustieren. Im Herzen Europas, an einem geschichtsträchtigen Ort für Frieden und Versöhnung, der Frauenkirche Dresden, fragen wir nach den prägenden Wurzeln und den Konsequenzen für ein friedliches Miteinander über den Kontinent hinaus: »Was nun, Europa?«

Die Veranstaltung wird live gestreamt www.frauenkirche-dresden.de/live

Veranstaltung im Rahmen der tschechisch-deutschen Kulturtage

Eine Kooperation zwischen der Stiftung Frauenkirche Dresden, der Katholischen Akademie Bistum Dresden-Meißen, Renovabis, der Euroregion Elbe/Labe und der Brücke/Most-Stiftung.

Eintritt frei

Ort Hauptraum
Zugang über Eingang D

Weitere Termine

Gaia - Achtung zerbrechlich!
Familientag zum Abschluss der Gaia-Ausstellung & Auftakt der Sächsischen Energietage 2023
Anmerkungen zur populären Rezeptionsgeschichte

Zurück