Forum Frauenkirche
Welche Zukunft hat die liberale Demokratie?
Eröffnungsvortrag
Joachim Gauck
Eröffnungsvortrag im Rahmen des Jahresthemas
» ... ausgenommen alle anderen« – Reden! Zur Verteidigung der Demokratie
Die Strahlkraft der Demokratie hat in den vergangenen Jahren nach Innen und Außen erkennbar abgenommen; Populisten, Autokraten, ja sogar religiöse Fundamentalisten haben mit ihren Angriffen auf die liberalen Demokratien zunehmend Erfolg – so scheint es jedenfalls. Gehört also angesichts der enormen Herausforderungen, die sich aus Klimawandel, Globalisierung und Digitalisierung ergeben, anderen Modellen die Zukunft? Ist die liberale Demokratie in Gefahr – quasi ein historisches Auslaufmodell? Oder gehört sie wieder einmal auf den Prüfstand, um aus den aktuellen Entwicklungen gestärkt hervorzugehen? Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., macht in seinem Vortrag deutlich, dass sowohl die selbstkritische Befragung als auch ihre Lernfähigkeit der liberalen Demokratie eine Zukunft eröffnet, die Bürgern ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit ermöglicht.
» ... ausgenommen alle anderen« – Reden! Zur Verteidigung der Demokratie
Die Strahlkraft der Demokratie hat in den vergangenen Jahren nach Innen und Außen erkennbar abgenommen; Populisten, Autokraten, ja sogar religiöse Fundamentalisten haben mit ihren Angriffen auf die liberalen Demokratien zunehmend Erfolg – so scheint es jedenfalls. Gehört also angesichts der enormen Herausforderungen, die sich aus Klimawandel, Globalisierung und Digitalisierung ergeben, anderen Modellen die Zukunft? Ist die liberale Demokratie in Gefahr – quasi ein historisches Auslaufmodell? Oder gehört sie wieder einmal auf den Prüfstand, um aus den aktuellen Entwicklungen gestärkt hervorzugehen? Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., macht in seinem Vortrag deutlich, dass sowohl die selbstkritische Befragung als auch ihre Lernfähigkeit der liberalen Demokratie eine Zukunft eröffnet, die Bürgern ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit ermöglicht.
Eintritt frei
Ort
Hauptraum
Zugang über Eingang D