Zwischen Tanz und Geheimnis

Maurice Steger & Zürcher Kammerorchester
Konzerte mit Maurice Steger sind funkensprühende Ereignisse – so viel technische Brillanz und leidenschaftliche Interpretation sind einzigartig. Bachs »Concerto nach italienischem Gusto« sowie anonyme Tänze des 17. Jahrhunderts werden das Publikum staunen machen und in Bewegung versetzen. Und Vivaldi wird bei Steger sowieso ein Fest barocker Ausgelassenheit.
Doch im zweiten Teil des Konzertes wagen der Blockflötist und das Zürcher Kammerorchester einen Blick in die Tiefen von Mysterien und loten Zustände des Nebulösen aus. Gerade so, als würde der Ekstase des Tanzes ein Zustand der Erschöpfung und des Abtauchens folgen. Dafür steht das Werk »Fratres« des estnischen Komponisten Arvo Pärt. Und auch Bachs »Goldberg-Variationen« in einer besonderen Bearbeitung atmen diesen Geist des Geheimnisvollen.

Johann Sebastian Bach
Concerto nach italienischem Gusto, Fassung für Blockflöte, Streicher und Cembalo BWV 971
Johann Sebastian Bach
Goldberg-Variationen BWV 988 in der Fassung für Streicher (bearb. von D. Sitkovetsky)
Antonio Vivaldi
Concerto B-Dur für Blockflöte, Streicher und B.c. RV 375
Arvo Pärt
Fratres
Anonymus
A Jocobean Masque Dance mit instrumentalen Stücken aus dem englischen 17. Jahrhundert (Werke von John Cooper, Henrik Filip Johnsen, Gottfried Finger u. a.)
Auszüge

Blockflöte und Leitung Maurice Steger
Konzertmeister Donat Nussbaumer
Zürcher Kammerorchester

Tickets

Ort Hauptraum

Ticketinformation 19 | 29 | 44 | 59 €
Dresden-Elbland-Ticket 15 €

Weitere Termine

Geistliche Sonntagsmusik
Young Artists
Es musizieren Studierende der Klavierklasse Prof. Hinrich Alpers Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden

Zurück