Donnerstagsforum
Das Bild der Frauenkirche im Werk von Gotthardt Kuehl und seinen Schülern
In Erinnerung an Prof. Dr. Hans-Joachim Neidhardt
Dr. Uta Neidhardt Oberkonservatorin der Gemäldegalerie Alte Meister
Der Maler Gotthardt Kuehl (geboren 1850 in Lübeck) studierte ab 1867 an der Dresdner Kunstakademie. Nach einem längeren Aufenthalt in Paris kehrte er nach Dresden zurück und brachte neue Impulse für den Impressionismus in die Stadt Dresden. Im Jahr 1893 gründete Kuehl mit anderen Künstlern die erste Dresdner Sezession. Zwei Jahre später wurde er zum Professor an
die Kunstakademie berufen. In seinem Œuvre sowie dem seiner Schüler spielte Dresden und die Frauenkirche eine wichtige Rolle.
--
Unter dem Titel »Donnerstagsforum« lädt die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden einmal im Monat zu Vorträgen ein, die sich u. a. mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Problemen aus ihrem Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft beschäftigen. Die Reihe wird von Albrecht Hoch, Dr. Tobias Knobelsdorf und Dr. Walter Köckeritz im Ehrenamt kuratiert.
Seit 1998 finden die Veranstaltungen in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
die Kunstakademie berufen. In seinem Œuvre sowie dem seiner Schüler spielte Dresden und die Frauenkirche eine wichtige Rolle.
--
Unter dem Titel »Donnerstagsforum« lädt die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden einmal im Monat zu Vorträgen ein, die sich u. a. mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Problemen aus ihrem Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft beschäftigen. Die Reihe wird von Albrecht Hoch, Dr. Tobias Knobelsdorf und Dr. Walter Köckeritz im Ehrenamt kuratiert.
Seit 1998 finden die Veranstaltungen in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V.