Ablauf

Der Bürgerrat der Frauenkirche Dresden trifft sich über einen Zeitraum von 3 Wochen.
Die Fristen für die Anmeldung zum Bürgerrat und die Rückmeldung für die Teilnahme sind im Februar.

Zunächst:
Vorwissen oder Erfahrungen mit Beteiligungsverfahren sind nicht erforderlich.

Arbeitsprozess

  • März: Eigentliche Arbeitsphase. An zwei Präsenzwochenenden sowie einem Online-Termin arbeiten alle Bürgerräte an dem Thema »Friedensstadt Dresden«.
  • April: Auswertung und Zusammenstellung der Ergebnisse. Dies erfolgt ganz überwiegend durch unseren Projektpartner Nexus.
  • Mai: Präsentation der Ergebnisse. In einer öffentlichen Abendveranstaltung am 8. Mai 2025 werden die Empfehlungen vorgestellt und übergeben.

Das passiert bei den Treffen:
Impulse, die bewusst von Menschen mit ganz unterschiedlichen Ansichten gegeben werden, bringen alle ins Thema. Eine neutrale Begleitung stellt sicher, dass alle Ideen gehört werden. Entscheidungen werden nicht einfach per Mehrheitsbeschluss getroffen, sondern nach offenen Aushandlungsrunden.

Termine

bis SO 09. FEB

Ende der Frist für
die Anmeldung

bis FR 14. FEB

definitive Zusage oder Absage
für die Teilnahme

FR 07. MÄRZ
SA 08. MÄRZ

Erstes Treffen
in der Frauenkirche

MI 19. MÄRZ

Zweites Treffen
online

FR 28. MÄRZ
SA 29. MÄRZ

Drittes Treffen
Freitag im Stadtmuseum
Samstag in der Frauenkirche

DO 08. MAI

feierliche Übergabe der
Empfehlungen an die Stadt