»Mut und Demut«
MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 2/2025 > INHALT > Jubiläumskonzerte
Jubiläumskonzerte
Mit drei Jubiläumskonzerten in der Mitte des Jahres feiern die drei Ensemble an der Frauenkirche das Jubiläum ihres 20-jähriges Bestehens. Den Auftakt macht das ensemble frauenkirche dresden am Samstag dem 7. Juni um 19.30 Uhr. In diesem Festkonzert steht die Musik Johann Sebastian Bachs im Mittelpunkt, dem sächsische Barockmeister, dem sich in den zurückliegenden 20 Jahren die Musikerinnen und Musiker des Ensemble Frauenkirche Dresden gemeinsam mit ihrem Gründer und Leiter schwerpunktmäßig verschrieben haben.
Nicht nur die jährlichen Aufführungen der großen Bachschen Oratorien, sondern auch unzählige Aufführungen von Bach-Kantaten in Gottesdiensten und Sonntagskonzerten machen den Schwerpunkt der Tätigkeit des Ensemble aus. In diesen Jubiläumskonzert widmet sich der Klangkörper den berühmten Orchester- und Instrumentalwerken Bachs.
Sei es die Orchester-Ouvertüre BWV 1068, das 2. Brandenburgische Konzert oder die höchst anspruchsvolle Triosonate aus dem Musikalischen Opfer: Die profilierten Musikerinnen und Musiker der beiden großen Dresdner Orchester werden mit ihrer besonderen Leidenschaft zu Bachschen Musik in ihrer gewohnt virtuosen und lebendigen Musizierfreude aufwarten.
Eine Woche später, am Samstag, dem 14. Juni zelebriert dann der Kammerchor der Frauenkirche mit seinem Festkonzert 20 Jahre Musica Sacra: Hier steht die Marienvesper von Claudio Monteverdi auf dem Programm, ein zentrales Werk, welches die Sängerinnen und Sänger schon lange in ihrem Repertoire halten. Premiere hatte dieses große Werk mit dem Kammerchor 2010 in der Frauenkirche. Ein Werk, was dem Kammerchor besonders ins Herz gewachsen ist und seitdem beinahe jährlich zur Aufführung gelangte.
Dieses Meisterwerk ist wie geschaff en für eine Aufführung der Frauenkirche, denn selten gehen Musik, Architektur und Akustik eine so ideale Verbindung ein. Und es ist ein Werk, welches in mancher Hinsicht immer wieder Rätsel aufgibt – und somit spannend bleibt - denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Aufführungspraxis: Ein jedes Mal wird diese Musik neu erschaffen. Dieser besondere Konzert abend verspricht ein Glanzpunkt im Musikjahr 2025 zu werden.
Den Abschluss der Jubiläumskonzerte gestaltet der Chor der Frauenkirche: Mit Mozarts Krönungsmesse steht ein glänzender Schlusspunkt auf dem Programm. Auch dieses Werk erlebte mit dem Chor der Frauenkirche in den zurückliegenden 20 Jahren zahlreiche Aufführungen. In den vergangenen 200 Jahren wurde diese Messvertonung oftmals zu Krönungsfeierlichkeiten musiziert und gleichermaßen royal kommt dieses kleine Meisterstück daher, um das 20-jährige Jubiläum der Kirchenmusik an der Frauenkirche festlich zu bekrönen.
Feiern Sie mit uns unser 20-jähriges Bestehen und genießen Sie drei glanzvolle Konzertabende!
Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
seit 2004 Kantor der Frauenkirche Dresden sowie
Gründer und Leiter des Kammerchores und des Chores
der Frauenkirche und des ensemble frauenkirche dresden