»Mut und Demut«

MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 2/2025 > INHALT > Omas gegen Rechts.Dresden

Omas gegen Rechts.Dresden

BIN ICH MUTIG? NEIN, JEDENFALLS NICHT MEHR ALS ANDERE.

Aber ich suche – und finde – Ermutigung in der Gruppe, bei den OMAS GEGEN RECHTS – Ermutigung, die mir heraushilft aus meinen Ohnmachtsgefühlen angesichts von Spaltung, Radikalisierung, Wut und Hetze. Mich auszutauschen, mit anderen zusammen aktiv zu sein hilft mir aus der »Kaninchen-vor-der-Schlange-Starre«, hilft mir, meinem Anspruch an mich selbst besser gerecht zu werden, hilft mir, dass ich in den Spiegel und meinen Kindern in die Augen schauen kann.

Nein, derzeit muss ich dafür (noch) nicht besonders mutig sein. Und ich hoffe darauf, dass wir mehr werden, dass mehr Menschen über ihre Alltagsthemen hinausblicken und aktiv werden – damit wir nicht doch bald wirklich großen, uns und unsere Lieben gefährdenden Mut brauchen.

Ulrike

 

EINIGE GEDANKEN ZUM THEMA MUT :)

Wenn ich beginne, darüber nachzudenken, ob wir OMAS mutig sind – muss ich ganz schön überlegen. Ist es mutig, naheliegende und logische Dinge öff entlich zu sagen? Ist es mutig, mit Menschen zu sprechen, die off ensichtlich anderer Meinung sind?

Ist es mutig, Stolpersteine zu putzen, Mahnwachen abzuhalten und daran zu erinnern, dass es schon einmal eine so gefährliche und ausgrenzende Zeit gab und wir aufpassen müssen, dass wir nicht wieder in eine furchtbare Diktatur rutschen? Vielleicht ist es das.

Vielleicht ist es aber auch eine Notwendigkeit – es muss gesagt, gemahnt und aufgepasst werden, denn wir schlittern schon. Und die Schlitterpartie wird immer gefährlicher, immer eisiger, es geht immer schneller. Richtung dunkler Abgrund. Genau genommen habe ich mir bisher keine Gedanken darüber gemacht, ob das Mut ist, was uns auf die Straßen treibt.

Doch ich merke, dass mich manchmal meine Courage verlässt. Dass ich mich nicht mehr traue, stolz den Button OMAS GEGEN RECHTS zu tragen, sondern dass es ganz viel persönlichen Mut braucht, um ihn anzustecken. Das fällt mir in der Gruppe leichter. Allein habe ich tatsächlich Angst vor Wutanfällen, lauten Diskussionen, Übergriffen.

Was mir hilft ? Ein Lied, dass mich schon in meiner frühen Jugend begleitet hat – Gerhard Schöne hat bestens formuliert: »Spar Deinen Mut nicht auf für Morgen, wenn Du mal was Großes bist, Dein Mut hilft weiter, weil täglich Mut vonnöten ist!« Das singe ich immer öft er. Und es hilft . So werde ich mutig, ohne es mir vorgenommen zu haben. Es passiert einfach so, weil es passieren muss.

Wenn wir in Angst versinken und uns verstecken, dann vereist die Schlitterbahn vollends. Unser kleine Mut bremst die schnelle Abfahrt, taut die Eisbahn an. Und macht Hoffnung – denn Mut steckt an. Und je mehr Menschen Mut aufbringen, desto stärker wird die Wirkung auch. Das macht mir Mut, weiter zu machen :)

Claudia

 

OHNE MUT KÖNNTE ICH WAHRSCHEINLICH GAR NICHT LEBEN. WAS GEHÖRT DAZU?

Zum Beispiel Zuversicht, Menschen (Familie und Freunde), die hinter mir stehen, und für mich auch Gottvertrauen. Als OMA GEGEN RECHTS ist es mir passiert, dass ein Tankwart mich nicht bedienen wollte, als er meinen Button am Pullover sah. Ich hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass ich ihn noch angesteckt hatte. Aber so ein Vorfall schüchtert mich nicht ein, sondern ermutigt mich, zu meinen Ansichten zu stehen.

Allerdings muss ich auch einräumen, dass dieser Mut bei mir in jungen Jahren nicht in diesem Maße vorhanden war und ich es lieber allen recht machen wollte. Wir OMAS sind eine bunte Truppe mit vielen verschiedenen Ansichten, aber großen Schnittmengen. Gegenseitiges Ermutigen gehört dazu in diesen unsicheren Zeiten, um gemeinsam für unsere demokratische Grundordnung zu streiten.

Gisela

 

Info OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN

OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN ist eine zivilgesellschaft liche, parteienunabhängige Initiative, die für demokratische Werte, die Vielfalt aller Kulturen und Nationalitäten, für Toleranz und ein respektvolles Miteinander und für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt eintritt. Omas gegen rechts engagiert sich gegen rechtspopulistische Strömungen, gegen Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrunde, gegen jegliche Stigmatisierung, gegen alle Formen von Gewalt.

OMAS bringen Erfahrung und Geduld, sowie die Erkenntnis, dass es keine einfache Lösung zu komplexen Problemen gibt, mit. Hier kommen einige von Ihnen zu Wort.

 

OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN
www.omasgegenrechts-dresden.de

OMAS GEGEN RECHTS Deutschland e.V.
www.omas-gegen-rechts.org