»Mut und Demut«

MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 2/2025 > INHALT > Seltener Besuch aus London

Seltener Besuch aus London

21 Jahre nach Aufbringung der dritten Vergoldungsschicht auf dem Knopf unterhalb des Turmkreuzes kam George B. Clough wieder nach Dresden und diesmal mit seiner Familie.

George B. Clough und Michael Harris waren die beiden Vergolder, die Grant MacDonald, der seinerseits vom Dresden Trust mit der Gesamtherstellung des Turmkreuzes mit Knopf beauft ragt wurde, für dieses Arbeiten ausgewählt hatte.

Erlebnisse wurde wieder wach, auch an die damalige Baustelleneinrichtung. Der verplante Gerüstbau stand auf der Baustelleneinrichtung, das Wetter war warm und nur neun Tage blieben den beiden Vergoldern für das Säubern der Oberfläche und das Aufbringen der dritten Vergoldungsschicht.

Danach wurde das Turmkreuz auf das Laternendach aufgesetzt und mit diesem verbunden. Das Einbringen der Kapseln schloss die Vorarbeiten ab, bevor dann am 22. 6. 2004 das Laternendach mitsamt dem Turmkreuz auf den bereits vollendeten Steinbau der Frauenkirche aufgesetzt wurde.

Der Verfasser war damals der Verantwortliche für die Turmkreuzherstellung in der Baudirektion und Partner der Briten bei der Herstellung, da alle Restaurierungsprojekte wie Innenraumfarbigkeit, Altar, Orgel, Turmuhr, Glocken und Kirchliche Ausstattung von der Stift ung Frauenkirche Dresden verantwortet wurden.

Aus der vom Verfasser und der beauft ragten Alpinservicefirma im Jahr 2022 durchgeführten Außenbegehung wissen wir um den guten Zustand des Kreuzes und der Turmhaubenverblechung.

THOMAS GOTTSCHLICH
Leitender Architekt