Heft 2/2024
MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 2/2024 > INHALT
»Wir haben die Wahl«
Inhaltsverzeichnis
LEITTHEMA
- Von der Kostbarkeit der Freiheit
- Aufbruch ins Offene
- Theater als Ort der Kunstfreiheit und des Diskurses, der Demokratie und der Menschlichkeit
GEISTLICHES LEBEN
- »... vor Feuer und Wasser gestellt: Wähle!«
- Zu gut für nur ein Jahr
- Geistesgegenwart – Ein Blitzlicht auf Pfingsten
- Tobias Lochmann – Adé!
- Schwärmer willkommen – Nachtschwärmer-Meditationen
- Wasser, das rettet
MUSIK
- Richard Wagner als Vordenker der AfD?
- Klangbrücken schlagen!
- Die Sinnlichkeit barocker Kirchenmusik
- Kanon zur Jahreslosung 2024
- Bach-Nacht – Von Acht bis Mitternacht
- Mendelssohns Oratorium Paulus zum Mitsingen
- Literarische Orgelnächte 2024
- Europa in Tönen: Klangbrücke Breslau – Coventry – Dresden
FRIEDENSBOTSCHAFT
- »Nacht der Stimmen« Erinnerungskultur als Demokratiearbeit
- We make Peace great again! Ausbildung Friedensmentor*innen
FORUM
- Wieviel Erinnerung braucht die Zukunft ?
- Europa hat die Wahl. Wir haben die Wahl.
- Debatte in Sachsen: Sachsen – das radikalste Bundesland?
- Glaube mit Verstand und Herz
- Debatte in Sachsen: »Wird Sachsen unregierbar?«