»Wir haben die Wahl«

MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 2/2024 > INHALT > Kanon zur Jahreslosung 2024

Kanon zur Jahreslosung 2024

Mittlerweile ist der Kanon zur Jahreslosung zur singenden Tradition geworden. Alljährlich singe ich mit der ZDF-Gottesdienstgemeinde am Neujahrsmorgen den eigens dafür geschriebenen Kanon. So möchten diese Vertonungen vor allem leicht singbar und eingängig sein, um klingend die Worte der jeweiligen Jahreslosung in Erinnerung zu halten. Nicht selten werden die Noten des Kanons von Chorleitern, Sängerinnen, Gemeindepädagogen und Pfarrerinnen nachgefragt, so auch wieder in diesem Jahr. Viel Freude beim gemeinschaftlichen Singen, denn: Alles was ihr tut geschehe in Liebe!

Dass die Liebe allumfassend ist, spiegelt sich auf musikalische Weise im Kanon, dann nämlich, wenn dieses schöne Wort auf dem höchsten und den tiefsten Ton erklingt. Für manchen Sänger mag der hohe Ton fast schon unerreichbar sein, für andere Sängerinnen ist es möglichweise der tiefe Ton, der herausfordert. Und so verhält es sich wohl auch manchmal, wenn man all das, was man tut, in Liebe tun möge.

Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
seit 2004 Kantor der Dresdner Frauenkirche und
Leiter des Chores der Frauenkirche und des Kammerchores der Frauenkirche