»Wir haben die Wahl«
Mendelssohns Oratorium Paulus zum Mitsingen
Es ist wohl das glanzvolle Großprojekt des Chores der Frauenkirche im ersten Musikhalbjahr 2024: das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy, welches der Komponist 1836 mit 172 Orchester Musikern und 356 Sängerinnen und Sänger selbst aus der Taufe hob. Schon zu Lebzeiten Mendelsohns war das zweiteilige Oratorium eines der beliebtesten Werke der Kirchenmusik. 188 Jahre später, am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024, kommt dieses berühmte und gerühmte Werk in der Frauenkirche zur Aufführung.
Doch bleibt es nicht bei diesem einzigen Konzertabend, denn der Chor der Frauenkirche ist unter der Leitung von Frauenkirchenkantor Matthias Grünert und in Kooperation mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera in den Theatern von Gera und Altenburg mit drei weiteren Aufführungen zu Gast. Ein wahrhaftes Großprojekt also. Dieses Oratorium ist fester Bestandteil des Repertoires des Chores der Frauenkirche seit seinem beinahe 20-jährigen Bestehen.
Bereits 2006 debütierte der Frauenkirchenchor mit diesem Werk und es folgten zwei weitere Aufführungen in 2011 und 2016. In diesem Jahrgang hat sich Frauenkirchenkantor Matthias Grünert für die vier Aufführungen eine Besonderheit einfallen lassen: Herzlich lädt er chorerfahrene Sängerinnen und Sänger ein, bei diesem Projekt mitzuwirken!
Lassen Sie sich von einem einzigartigen Erlebnis begeistern, dieses Oratorium in der Frauenkirche und in Konzertsälen zu proben und zu singen. Die Sängerinnen und Sänger des Chores der Frauenkirche laden ganz herzlich zum Mitsingen ein und freuen sich auf eine motivierte Singgemeinschaft!
Die Proben finden mittwochs statt und beginnen mit einem gemeinsamen Probensamstag am 13. April ab 10 Uhr. Anmeldungen nimmt Frauenkirchenkantor Matthias Grünert (kantor@frauenkirche-dresden.de) bis Freitag, 12. April entgegen. Die Proben und Aufführungen der beeindruckenden Komposition werden allen Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis sein.
Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
seit 2004 Kantor der Dresdner Frauenkirche und
Leiter des Chores der Frauenkirche und des Kammerchores der Frauenkirche