»Wir haben die Wahl«
MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 2/2024 > INHALT > »Wir haben die Wahl«
»Wir haben die Wahl«
Seit kurzem erst bin ich Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche e. V. Familiär wurde ich auf den Verein aufmerksam. Zuvor schien mir der Erhalt und die Unterhaltung der Frauenkirche Dresden ein Projekt der öffentlichen Hand zu sein, nachdem das Friedenssymbol durch Spenden wiederaufgebaut wurde.
Dass jedoch der Erhalt zu einem großen Teil aus Spenden jeder Art getragen wird, war mir neu. Neu war mir auch und inspirierend zugleich, dass die Mitglieder – nicht nur der »ersten Stunde« – mit Leidenschaft, Diskussionsfreude und Herz ihre Frauenkirche unterstützen.
Schnell war entschieden, Teil der Gemeinschaft zu werden. Teil einer Gemeinschaft, die das Friedenssymbol der Stadt Dresden und über ihre Grenzen hinaus lebt und die Friedensbotschaft entsendet. Als Dresdnerin ist das nicht nur eine Herzens-, sondern eine Ehrensache.
Wir alle haben die Wahl, eine nach eigenem reflektierten Empfinden gute Sache zu unterstützen. Mit Zeit oder anderen Werten. Alles ist wichtig, gleich viel wert. Es geht um Wertvolles. Gerade jetzt bedarf es des Werterhalts. Damit die Zivilgesellschaft lebendig bleibt und Werte, die uns alle verbinden, nicht mehr ernsthaft diskutabel sind.
Gabi Ikert-Tharun
Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V.
Rechtsanwältin, Partnerin, Referentin