»Familie«
MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 3/2024 > INHALT > 24 klangvolle Überraschungen
24 klangvolle Überraschungen
Der Klingende Adventskalender der Frauenkirche Dresden ist eine Erfolgsgeschichte, die in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ihren Anfang nahm. Dank des überwältigenden Zuspruchs gibt es ihn auch 2024 wieder.
»Meinen Sie, wir schaffen es, 24 Videos für einen digitalen Adventskalender aufzunehmen?« Das fragte mich Frauenkirchenkantor Grünert im Corona-Spätsommer 2020. Bis dahin hatten wir zwar erste Erfahrung im Drehen von Musikclips an Orgel und Cembalo gesammelt, aber diese Idee war nun wirklich respekteinflößend. Zudem hoffte ich wie viele andere auf ein wieder halbwegs normales Leben am Jahresende. Der Kantor war skeptisch – und behielt recht. Der Dezember 2020 war eine stumme Zeit. Kein Gesang in den Kirchen, keine Konzerte. Der Durst nach Musik war groß. Und so kam unser kleiner, handgestrickter Adventskalender wohl genau im rechten Moment.
Er bot kleinstbesetzte Chorstücke, kurze Orgelwerke und barocke Instrumentalmusik – aufgenommen durch ein Mini-Team bestehend aus unserem Veranstaltungstechniker, Meister der Töne und Kabel, Mathias Ziegler, und mir. Dieses Kernteam, zu dem natürlich auch Kantor Grünert als künstlerischer Mastermind gehört, gibt es bis heute. »Kalender-Crew« heißt unsere WhatsApp-Gruppe. Orientiert an den Clips, die wir bis dahin auf Youtube und bei Facebook veröffentlicht hatten, hoffte ich 2020 auf 25.000 Klicks. Es wurden mehr als eine halbe Million. Unfassbar! Auch die Folgekalender wurden dankend aufgenommen. 2023 landeten wir sogar weit jenseits der 800.000 Zugriffe. Nicht minder überwältigend waren die ungemein freundlichen Kommentare in den Sozialen Medien.
DANK FÜR SO VIEL DANKBARKEIT
Besonders treue Fans fragten spätestens im November unter den letzten Posts des Vorjahres vorsichtig nach, ob sie bald wieder Türchen öffnen könnten – und ließen sich dann tagtäglich durch den Advent begleiten. »Vielen lieben Dank für diese grandiose Idee, mit jedem Tag im Dezember bis zum Heiligabend ein musikalisches Türchen zu öffnen. Mittlerweile sende ich den Link zum Kalender regelmäßig in alle Teile der Republik um die Menschen an dieser Freude teilhaben zu lassen« lautete nur einer von hunderten Youtube-Kommentaren. Vera McKenna schrieb: »Greetings from New York. Thank you for the gift of music« und Gisele Demierre postete »Mercis mercis pour cette magnifique musique du calendrier de l’Avent«.
Aus allen Teilen Deutschlands, aus Kanada, Peru, Chile, Brasilien, Südafrika, Namibia, Israel, Indonesien, Japan, Australien, Neuseeland und vielen europäischen Ländern kamen schon Rückmeldungen. Und damit nicht genug: Zahlreiche Nutzer*innen folgten unserer Bitte, das weiterhin komplett in Eigenregie und insbesondere seitens der Chöre mit höchstem ehrenamtlichen Engagement realisierte Projekt mit einer Spende zu bedenken. Dafür danke ich an dieser Stelle im Namen aller Beteiligten sehr, sehr herzlich.
DER NÄCHSTE KALENDER WARTET SCHON
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr eine neue Ausgabe des »Klingenden Adventskalenders«. Er wird wieder auf der Webseite der Frauenkirche und auf unserem Youtube-Kanal abrufbar sein. Ohne zu viel preiszugeben, darf an dieser Stelle verraten werden, dass Kantor Grünert erneut mit viel Liebe eine ausgewogene Mischung aus bekannten Chorälen und neu zu entdecken den Instrumentalstücken zusammengestellt hat.
Lassen Sie sich überraschen!
GRIT JANDURA
Referentin Medien und Digitales