»Familie«
MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 3/2024 > INHALT > Hoffnung für die Erde leben
HOFFNUNG FÜR DIE ERDE LEBEN
Angesichts vielfältiger Krisen, die nach globalen und lokalen Antworten im Sinne einer großen Transformation rufen, rückt die Kampagne »Hoffnung für die Erde leben.
Gerechtigkeit – Frieden – Schöpfung« die Rolle der Kirchen für eine nachhaltige, gerechte und friedliche Entwicklung in den Blick.
Von März bis September 2024 läuft das Projekt »Hoffnung für die Erde leben«. Unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat sich ein breites Netzwerk von Kirchen, Institutionen und ökumenischen Initiativen zusammengefunden. Das Projekt will den Diskurs über eine gerechtere, nachhaltigere und friedliche Gesellschaft beleben und konkrete Handlungsoptionen weiterentwickeln.
Kirchliche Akteur*innen sollen in ihrem Beitrag zur sozialökologischen Transformation gestärkt werden und sich mit zivilgesellschaftlichen Partner*innen vernetzen. Dazu gibt es von März bis September 2024 bundesweite Veranstaltungen mit Workshops, Diskussionen, Gottesdienste und Lesungen. Einen inspirierenden Abschluss findet die Kampagne mit einer zentralen Veranstaltung in Dresden vom 13. – 15. September 2024.
Unter www.hoffnungleben2024.de finden Sie weitere Informationen zur Kampagne und Hinweise zu Veranstaltungen. Dort können Sie sich auch zur Abschlussveranstaltung in Dresden anmelden.
13. – 15. SEP 2024
Dreikönigskirche Dresden