»Einsamkeit«

20 Jahre Kirchenmusik an der Frauenkirche

»Auf 20 Jahre Kirchenmusik an der Frauenkirche blicke ich zurück – dankbar und beglückt« sagt unser Autor Frauenkirchenkantor Matthias Grünert.

Seit dem 1. Januar 2005 übe ich das Amt des Frauenkirchenkantors aus. Kaum kann ich glauben, wie schnell diese zwei Jahrzehnte verflogen sind. Der Blick in die dazu gehörigen Jahreskalender hält mir eine unglaubliche Anzahl an Konzerten, Gottesdiensten, Sonntagsmusiken, Gastspiele vor Augen. Welch eine Fülle an musikalischen Eindrücken, spannenden Erfahrungen, vielfältigen Erinnerungen! Das ist Stoff für ausgiebige Romane und wir alle, die an dieser einzigartigen Musikgeschichte mitgeschrieben haben, könnten dicke Bücher füllen!

Vielleicht ist es an der Zeit, im Wortsinn erfüllt und auch stolz zurückzuschauen, gewiss aber möchte ich bei dieser Gelegenheit von Herzen danken: Danke an alle Wegbegleiter*innen und Unterstützer*innen der Musica Sacra, ohne die es in der Frauenkirche still geblieben wäre! Ich danke für das Vertrauen der Findungskommission vor über 20 Jahren, einer Geschäftsführung, die damals die Gründung der Kirchenmusik in allen Belangen großzügig unterstützte. Für das Miteinander aller Kolleginnen und Kollegen, die in den vergangenen 20 Jahren der Kirchenmusik an der Frauenkirche verbunden waren: Vieles hat sich seither in der Stiftung Frauenkirche verändert, umso dankbarer bin ich den Kolleg*innen, mit denen ich bis heute von Anbeginn all die Erlebnisse an der Frauenkirche teilen darf, aus der Vergangenheit heraus Zukünftiges gestalten darf.

20 Jahre verbinden! Kirchenmusik ist ein Beruf, der mit Menschen zu tun hat, erst dann kommt die Musik. Da denke ich an die vielen lieben Sängerinnen und Sänger in den Chören der Frauenkirche, an die hochmotivierten Musiker des ensemble frauenkirche dresden, mit denen mich schöne Freundschaften verbinden, die vielen Solistinnen und Solisten, mit denen ich oft so herzliche Begegnungen haben durfte. Dass wir alle gemeinsam, das eine Ziel haben, die Kirchenmusik auf höchstem Niveau erklingen zu lassen verbindet uns, doch weit darüber hinaus entspann sich über die Jahre ein guter Freundeskreis in einer Gemeinschaft, die oft von einem herzlichen Miteinander geprägt war.

Auch dass alle an der Musik Beteiligten über die Jahre hinweg hochmotiviert zum großen Teil ehrenamtlich ihre wertvolle Freizeit in den Dienst der Kirchenmusik an der Frauenkirchen stellen, macht so überaus dankbar. Und glücklich! Auf weitere musikalische Glücksmomente in verbindender Gemeinschaft.

Vielen Dank, dass wir miteinander seit zwei Dekaden die Frauenkirche Dresden mit Klang erfüllen dürfen!!

Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
seit 2004 Kantor der Frauenkirche Dresden sowie
Gründer und Leiter des Kammerchores und des Chores
der Frauenkirche und des ensemble frauenkirche dresden