KIRCHENKLÄNGE FÜR JUNGE OHREN
BACH – Sein Besuch in der Frauenkirche
Am 1. Dezember 1736 wird auf der Orgelempore der Frauenkirche Musikgeschichte geschrieben: Johann Sebastian Bach gibt ein umjubeltes Orgelkonzert, 2000 Besucher lauschen, zwei Stunden lang. Welche Musik hat Johann Sebastian musiziert? Weshalb war Bach überhaupt aus dem fernen Leipzig gerade hier, als die Silbermann-Orgel eingeweiht wurde? Und hat Bach hier in der Kirche seine Spuren hinterlassen? KiKa-Moderator Juri Tetzlaff lädt gemeinsam mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert und seinem ensemble frauenkirche dresden zu einer musikalischen Spurensuche ein!
Moderation Juri Tetzlaff
ensemble frauenkirche dresden
Cembalo und Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Dresden der Commerzbank.
Ort Hauptraum
Ticketinformation 5 € Kinder bis 14 Jahre | 10 € Erwachsene