Daniel Geiss | Neubrandenburger Philharmonie
Kann Musik den Tod besiegen?
Der Komponist Gustav Mahler hat sich nicht mit dem Diesseits begnügt. Seine Zweite Sinfonie ist ein Werk der großen Fragen: über Leben und Tod, Endlichkeit und Hoffnung, Form und Ekstase. Sie verlangt einen Chor, zwei Solostimmen und ein riesiges Orchester. In Mahlers eigenen Worten: »O glaube, du warst nicht umsonst geboren! Hast nicht umsonst gelebt, gelitten! Was entstanden ist, das muss vergehen! Was vergangen, aufersteh’n! Hör' auf zu beben! Bereite dich zu leben!« Der Menahem-Pressler-Schüler Daniel Geiss, seit 2023 GMD der Neubrandenburger Philharmonie, setzt dieses Mantra in Musik. Mit einem Orchester übrigens, das seit 25 Jahren in einer gotischen Backsteinkirche beheimatet ist!
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«
Sopran Laura Albert
Mezzosopran Kelly O`Connor
Mitglieder der Singakademie Dresden
Einstudierung Michael Käppler
Universitätschor Dresden
Einstudierung Benedikt Kantert
Neubrandenburger Philharmonie
Leitung Daniel Geiss