Donnerstagsforum

Dresdner Gedenkweg – unterwegs zur Versöhnung

Ein Beitrag zur Dresdner Gedenkkultur seit 2010

Dr. Hans-Joachim Jäger Geschäftsführer i. R. der Fördergesellschaft

Jeweils am 13. Februar führt ein Gedenkweg unter Führung der Initiatoren mit Repräsentanten aus Stadt und Öffentlichkeit zu Orten, die hier in Dresden authentisch an Krieg, Zerstörung und Wiederaufbau erinnern. Diese Erinnerung gewinnt Bedeutung für das Ringen um Frieden in unserer Gegenwart, wo Krieg und Zerstörung menschliches Leben weltweit bedrohen.

--

Unter dem Titel »Donnerstagsforum« lädt die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden einmal im Monat zu Vorträgen ein, die sich u. a. mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Problemen aus ihrem Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft beschäftigen. Die Reihe wird von Albrecht Hoch, Dr. Tobias Knobelsdorf und Dr. Walter Köckeritz im Ehrenamt kuratiert.

Seit 1998 finden die Veranstaltungen in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V.

Eintritt frei

Ort Unterkirche
Zugang über Eingang F

Weitere Termine

Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
FORUM FRAUENKIRCHE

Zerstörungslust

Elemente des demokratischen Faschismus
mit Aufzeichnung für den Podcast »Debatte in Sachsen«
Science Slam

Science4Peace

Wissen – schafft – Frieden
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
zum Kalender

Zurück