Forum Frauenkirche

Fluchtmigration, Menschenrechte und historische Verantwortung

Europas Weg in der Asylpolitik

Panel Prof. Dr. Hans Vorländer Direktor MIDEM
Prof. Dr. Pauline Endres de Oliveira Professorin für Recht und Migration, Humboldt‐Universität zu Berlin
Saied Karabij Vorsitzender des Vereins »Zeugen der Flucht Dresden«
Linda Teuteberg MdB (FDP) und Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat

Moderatorin Alexandra Gerlach Freie Journalistin und Autorin

Die Asyl‐ und Migrationspolitik stellt die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten derzeit vor große Herausforderungen. Kaum ein Thema polarisiert Politik und Gesellschaft so sehr wie dieses. Die EU steht dabei vor einem doppelten Dilemma: Einerseits muss sie ihrer rechtlichen und internationalen Verantwortung für den Schutz von Geflüchteten, etwa im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention, gerecht werden. Andererseits stellt sich die Frage, wie Migration und Zuwanderung, die auch die Integration von Geflüchteten in die Gesellschaften betrifft, gemeinsam gesteuert und gestaltet werden können. Dies gilt nicht zuletzt vor dem Hintergrund der historischen Verantwortung. Angesichts des Rechtsrucks in (Ost‐)Deutschland und Europa rückt ein nachhaltiger Umgang mit Flucht und Migration, der Menschenrechte und Verantwortung gegenüber Schutzsuchenden gerecht wird, in immer weitere Ferne – und wird doch umso dringlicher.

Eine Kooperation zwischen dem Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM), der Refugee Law Clinic und der Stiftung Frauenkirche Dresden

Eintritt frei

Ort Hauptraum
Zugang über Eingang D

Weitere Termine

Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
In Erinnerung an Prof. Dr. Hans-Joachim Neidhardt
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
FORUM FRAUENKIRCHE

Zerstörungslust

Elemente des demokratischen Faschismus
mit Aufzeichnung für den Podcast »Debatte in Sachsen«
Science Slam

Science4Peace

Wissen – schafft – Frieden
zum Kalender

Zurück