Donnerstagsforum

Theologia crucis oder Theologia gloriae?

Eine theologische Erkundung des Frauenkirchenaltars aus evangelischer Sicht

Frauenkirchenpfarrer Markus Engelhardt

Der Altar der Dresdner Frauenkirche von Johann Christian Feige fasziniert mit seiner barocken Pracht, doch umso mehr mit seiner Botcschaft. Denn beim genaueren Hinschauen entdeckt man in ihm eine steinerne Predigt: die Passionsgeschichte, Heilige des Alten und Neuen Testamentes und Symbole des Heiligen Abendmahls.

Sehen wir die Leidensgeschichte Christi oder eine Verherrlichung Gottes? Dieser Frage geht Frauenkirchenpfarrer Markus Engelhardt nach. Sein Vortrag lenkt den Blick auf so manches Altar-Detail, das sich auf den ersten Blick vielleicht nicht erschließt: Denn durch sichtbare Spuren der Zerstörung wurde dem Altar bei seiner Rekonstruktion eine neue Schicht der Leidensgeschichte hinzugefügt, die uns heute im Spannungsfeld zwischen Zerstörung und Versöhnung eine wichtige Friedensbotschaft vermittelt.

--

Unter dem Titel »Donnerstagsforum« lädt die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden einmal im Monat zu Vorträgen ein, die sich u. a. mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Problemen aus ihrem Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft beschäftigen. Die Reihe wird von Albrecht Hoch, Dr. Tobias Knobelsdorf und Dr. Walter Köckeritz im Ehrenamt kuratiert.

Seit 1998 finden die Veranstaltungen in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V.

Eintritt frei

Ort Unterkirche
Zugang über Eingang F

Weitere Termine

Eröffnung der Ausstellung mit Fernando Sánchez Castillo
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
In Erinnerung an Prof. Dr. Hans-Joachim Neidhardt
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
FORUM FRAUENKIRCHE

Zerstörungslust

Elemente des demokratischen Faschismus
zum Kalender

Zurück