Donnerstagsforum

Verschwundene Kirchen in Dresden

Albrecht Hoch Historiker

Als Folge des Bombenangriffs vom 13. Februar 1945, der sich in diesem Jahr zum 80. Male jährte, wurden auch über zwanzig Dresdner Kirchen zerstört. Einige Kirchen konnten seither wiederaufgebaut werden, so auch unsere Frauenkirche. Andere sind zumindest als Ruine bis heute bewahrt und teilweise nutzbar. Die anderen wurden in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts gesprengt oder abgebrochen und der neuen sozialistischen Stadt geopfert. Besonders an jene, teilweise spurlos verschwundene Kirchen soll an diesem Abend erinnert werden. Folgen Sie dem Historiker und Gästeführer Albrecht Hoch auf einem virtuellen und bildreichen Stadtrundgang durch Dresden.

--

Unter dem Titel »Donnerstagsforum« lädt die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden einmal im Monat zu Vorträgen ein, die sich u. a. mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Problemen aus ihrem Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft beschäftigen. Die Reihe wird von Albrecht Hoch, Dr. Tobias Knobelsdorf und Dr. Walter Köckeritz im Ehrenamt kuratiert.

Seit 1998 finden die Veranstaltungen in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e.V.

Eintritt frei

Ort Unterkirche
Zugang über Eingang F

Weitere Termine

Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
FORUM FRAUENKIRCHE

Zerstörungslust

Elemente des demokratischen Faschismus
mit Aufzeichnung für den Podcast »Debatte in Sachsen«
Science Slam

Science4Peace

Wissen – schafft – Frieden
Veranstaltungsbild Teaser (Veröffentlichung)
zum Kalender

Zurück