»Teilen und Haben«
MAGAZIN »Leben in der Frauenkirche« > HEFT 1/2024 > INHALT > Mit Betonung auf Geben
Mit Betonung auf Geben
Was, wenn ein Gastgeber das Wort »Geben« wörtlich nimmt? Das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden ist ein First-Class-Hotel im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt und zählt seit Februar 1985 zu den renommiertesten Hotels der Stadt.
Pro Jahr verzeichnet es durchschnittlich 85.000 bis 90.000 Übernachtungen und 60 Großveranstaltungen. Doch die Zeiten, in denen sich das Hotel allein auf sein Kerngeschäft fokussierte, sind längst vorbei.
»Es geht um mehr«, betont General Manager Sebastian Klink. »Denn Themen und Entwicklungen in der Gesellschaft beeinflussen unser Hotelgeschehen und Selbstverständnis. Was wir tun, hat wiederum Auswirkungen auf das Stadtgeschehen und die Gesellschaft «.
Soziale und gesellschaft liche Initiativen und Engagements sollten daher seiner Meinung nach einen genauso hohen Stellenwert haben wie das operative Geschäft. Die Wunschweihnachtsbaumaktion der Kindervereinigung Dresden e.V. ist ein Beispiel, wie das Bellevue-Team diesem Vorsatz gerecht wird – im Jahr 2023 bereits zum zehnten Mal.
Was ist die Wunschweihnachtsbaum-Aktion?
»An der Wunschweihnachtsbaum-Aktion können sowohl MitarbeiterInnen als auch Gäste unseres Hauses teilnehmen«, so Bellevue General Manager Sebastian Klink. Zu Beginn der Adventszeit steht in der Lobby des Hotels ein Weihnachtsbaum, an dem die Wunschzettel von Kindern aus sozial benachteiligten Familien hängen.
Jede/r der Hotelgäste und MitarbeiterInnen, der/die unterstützen möchte, sucht sich einen der Wünsche aus. Die Wunschkarten werden dann anschließend entweder mit einem Geschenk oder einer Spende von 20 bis 30 Euro an der Rezeption bis zu einem bestimmten Tag abgegeben.
Auf diesem Weg werden pro Jahr insgesamt 30 bis 40 Wünsche wahr. Im Jahr 2023 findet diese gemeinsam mit der Kindervereinigung Dresden e. V. ins Leben gerufene Initiative bereits zum zehnten Mal statt.
»Ein großartiger Job«
Die Kindervereinigung Dresden e. V. ist ein freier Träger und bietet von Kindertreff en bis zur Schulsozialarbeit eine Vielzahl unterschiedlicher Betreuungsprojekte, mit denen die Interessen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen vertreten werden.
»Ich bin begeistert von der Vielzahl an Einrichtungen und Angeboten, die den Familien bei der Kindervereinigung zur Verfügung stehen«, so Klink. »Das muss unterstützt werden und verdient eine große Aufmerksamkeit. Alle pädagogischen MitarbeiterInnen machen einen großartigen Job.« Zu ihnen zählt auch Marie-Luise Bäumler, die das Wunschweihnachtsbaum-Projekt federführend bei der Kindervereinigung verantwortet.
Tradition für Gäste und Bellevue-MitarbeiterInnen
»Es ist wirklich herzerwärmend, mit wie viel Liebe die Kinder ihre Wunschkarten basteln und per Post an uns senden«, so Klink.
»Wir danken an der Stelle vielmals allen Gästen, die teilweise innerhalb ihrer kurzen Dresden-Aufenthalte die Zeit finden, die Geschenke zu kaufen und bei Abreise verpackt an der Rezeption abzugeben. Mit Stolz beobachte ich auch unsere eigenen MitarbeiterInnen, die die Wunschkarten sogar in ihren eigenen Familien verteilen. Sie sehen darin eine feste Tradition. Schon Anfang November kommen die ersten Anfragen, ob und wann die Wunschzettel eintreff en. Es ist uns jedes Jahr eine Freude, alle Geschenke zu übergeben, beim Auspacken zuzuschauen und die Reaktionen zu sehen.«
Nach einer coronabedingten Pause findet genau diese Geschenkeübergabe wieder im Hotel statt, welches zur Weihnachtsfeier in einem festlich geschmückten Raum mit Leckereien einlädt. Noch im letzten Jahr fuhr Herr Klink die Geschenke persönlich im Transporter zu einer der Kindertagesstätten.
»Ich bin seit 25 Jahren in der Hotellerie tätig und Gastgeber aus Leidenschaft. Doch ab und an tut es gut, das Wort ›geben‹ etwas wörtlicher zu nehmen. Was mich jedes Jahr nach der Übergabe der Geschenke überwältigt, ist die uneingeschränkte Dankbarkeit, Wertschätzung und Freude. Und gerade Freude ist es, die sich bekanntlich vervielfacht, wenn man sie teilt.«
SEBASTIAN KLINK
leitet seit 2014 als General Manager des Bilderberg Bellevue Hotel Dresden
und ist im Vorstand vom Tourismusverband Dresden.