Glauben entdecken

Glaubensfragen sind immer sehr persönlich und tiefgehend. Für eine Auseinandersetzung damit braucht es Zeit und Raum. Ein Kurs bietet diese Gelegenheit.

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich taufen zu lassen? Denken Sie darüber nach, Ihre Konfirmation nachzuholen und/oder wieder in die Kirche einzutreten? Arbeiten Sie bei einem kirchlichen Träger und wollen einfach mehr über die grundlegenden Inhalte des christlichen Glaubens wissen? Im Kurs »Glauben entdecken« können Sie sich zusammen mit anderen Interessierten auf den Weg machen, um mehr über Gott, Glaube, Bibel und Christsein zu erfahren.

Wir, die Pfarrer*innen Eva Gorbatschow, Angelika Behnke und Markus Engelhardt, setzen abwechselnd an jedem der Abende thematische Impulse und laden ein zum zwanglosen und offenen Austausch.
Aus den positiven Erfahrungen des Vorjahreskurses heraus haben wir eine Hybridform entwickelt: Treffen in Präsenz wechseln sich mit Online-Terminen ab. Da der Kurs sehr dicht und intensiv ist, ist eine regelmäßige Teilnahme auch für eine gute Gruppenatmosphäre wichtig.

Teilnehmende, die dies wünschen, können sich in der Osternacht in der Frauenkirche oder nach Absprache in ihren Heimatgemeinden taufen bzw. konfirmieren lassen.

Seitdem es die Frauenkirche wieder gibt, lädt sie zusammen mit der Johannes-Kreuz-Lukas-Kirchgemeinde einmal jährlich in der Passionszeit ein, sich mit Fragen des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen.

Über einen Zeitraum von etwa 7 Wochen treffen so interessierte und ganz unterschiedliche Menschen aufeinander, um mit Glaube in Berührung zu kommen, Glaubensfragen zu vertiefen und in einen Gedankenaustausch zu kommen.

Es entwickeln sich stets gute Kursgemeinschaften und etwa die Hälfte der Teilnehmenden entscheidet sich im Rahmen des Kurses für eine Taufe.

Der aktuelle Kurs trifft sich zu folgenden Terminen:

Mi 22.02. 19.30 Uhr »Herkunft prägt – Jesus« Auftaktabend Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6
Mi 01.03. 18.30 Uhr »Die Bibel – Kein Buch mit sieben Siegeln« Alpha-Buchhandlung, später Haus an der Kreuzkirche
So 12.03. 9.30 Uhr Gottesdienstbesuch im Johanneshaus, Haydnstraße 23
Mi 08.03. 19.30 Uhr »Das Glaubensbekenntnis – Gott in der Nussschale« Online-Treffen
Im März   Besuch der Synagoge (angefragt)
Mi 15.03. 19.30 Uhr »Das Gebet – mit Gott im Gespräch« Haus an der Kreuzkirche
Mi 22.03. 19.30 Uhr »Gottesdienst und Kirchenjahr – ungeahnte Kraftquellen?!« Online-Treffen
So 26.03. 11.00 Uhr Gottesdienstbesuch in der Frauenkirche, Neumarkt
Mi 29.03. 19.30 Uhr »Die Taufe – mehr als Wasser« Haus an der Kreuzkirche
Mo 03.04. 19.00 Uhr Vorbereitung der Taufen in der Frauenkirche
Sa 08.04. 22.00 Uhr Osternacht-Gottesdienst in der Frauenkirche mit Taufen und Konfirmationen
Mi 12.04. 19.30 Uhr »Das Abendmahl – mehr als Gaumenfreude« Online-Treffen
Mi 19.04. 19.30 Uhr Feierlicher Abschluss des Kurses in der Frauenkirche, Neumarkt

Der nächste Kurs findet in der Passionszeit 2024 statt.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist erforderlich (Kontakt siehe unten.)
Der Kurs ist kostenfrei.

Sie sind interessiert?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beantworten gern weitere Fragen und freuen uns über Ihre Anmeldung.

KATHARINA MÜLLER
Stiftung Frauenkirche Dresden
Tel.       +49 351 656 06 530
E-Mail pfarrbuero@frauenkirche-dresden.de

CHRISTIANE HOPPE
Ev.-Luth. Johannes-Kreuz-Lukas-Kirchgemeinde
Tel.       +49 351 439 39 20
E-Mail christiane.hoppe@evlks.de

Ein gemeinsames Projekt der Johannes-Kreuz-Lukas-Kirchgemeinde und der Frauenkirche Dresden.

Lassen Sie sich einladen.
Ergründen Sie, wie Glaube Ihr Leben bereichern kann.