Klang und Begegnung

Das Jubiläumsjahr der Frauenkirche Dresden


PRESSEMITTEILUNG (*PDF)

TICKETS ONLINE KAUFEN

 

Von Avital bis Zuckerman, von Renaissance bis Jazz, von Orient bis Okzident reicht das musikalische Spektrum im Musikjahr 2025 der Frauenkirche Dresden. Das Publikum darf sich auf namhafte Gäste und vielfältige Programme freuen.

Die Vielfältigkeit von Werken, Künstler*innen und Interpretationen prägt das kommende Musikjahr. Die Frauenkirche präsentiert ein facettenreiches Programm mit über 100 Veranstaltungen – darunter Konzerte, Orgelabende und Formate für ein junges Publikum. Herausragende Künstler und Ensembles aus aller Welt sind zu erleben. Ein Jahr voller Entdeckungen erwartet Sie!

2025 feiern wir 20 Jahre Kirchenmusik an der Frauenkirche Dresden! Seit zwei Jahrzehnten begleiten uns Werke, die immer wieder neu und spannend interpretiert wurden. Freuen Sie sich auf vier festliche Jubiläumskonzerte, in denen u. a. das Brandenburgische Konzert Nr. 2 von Johann Sebastian Bach, die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi, die Krönungsmesse Wolfgang Amadeus Mozart und Charles Gounods »Cäcilienmesse« erklingen. Feiern Sie mit uns!

07.06.

>>

20 Jahre ensemble frauenkirche dresden

14.06.

>>

20 Jahre Kammerchor der Frauenkirche

21.06.

>>

20 Jahre Chor der Frauenkirche

25.10.

>>

Konzert zum 20jährigen Kirchweihfest

 

Daniel Hope wird 2025 mit fünf Programmen zu erleben sein. Gemeinsam mit dem Geiger und Dirigenten Pinchas Zukerman und der Cellistin Amanda Forsyth präsentiert er im Programm »Überm Sternenzelt« u. a. Max Bruchs selten aufgeführtes Doppelkonzert für Violine und Viola. Hier wie beim Programm »Dance!«, das durch sieben Jahrhunderte Musikgeschichte führt, sowie beim Liederabend »Erdenrund« mit Bariton Thomas Hampson hat der Violinist das Zürcher Kammerorchester dabei. Unter dem Motto »East meets West« setzen Daniel Hope und der Tabla-Spieler Shahbaz Hussain ihren musikalischen Mentoren Yehudi Menuhin und Ravi Shankar ein klingendes Denkmal. Gemeinsam mit Sebastian Koch gestaltet Daniel Hope die musikalische Lesung »Paradise«.

27.06. >> Daniel Hope | Pinchas Zukerman | Amanda Forsyth | Zürcher Kammerorchester
05.09. >> East meets West
20.09. >> Daniel Hope | Zürcher Kammerorchester
03.12. >> Thomas Hampson | Zürcher Kammerorchester
17.12. >> Sebastian Koch | Daniel Hope
     

Tipp: Am 20.09. lädt Daniel Hope zur »Director's Lounge« im nahe gelegenen Townhouse Dresden ein. Dann besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zu Gesprächen.

Die Konzerte der Reihe »Klangbrücken« bringen scheinbar gegensätzliche kulturelle Klangwelten in Bezug zueinander und zeigen, wie vielgestaltig verschiedene Glaubensvorstellungen in Musik übersetzt wurden. Sie ermöglichen musikalische Begegnungen über Grenzen hinweg und geben der friedensstiftenden Kraft der Musik einen weiten Raum.

03.05. >> PERA Ensemble | l'arte del mondo
10.05. >> Years of Sounds
23.05. >> Avi Avital | Venice Baroque Orchestra
05.07. >> Jazz – Klassik – Cocktail
01.08. >> Martynas Levickis | Stuttgarter Kammerorchester
05.09. >> East meets West
20.09. >> Daniel Hope | Zürcher Kammerorchester
10.10. >> Transatlantische Dialoge
08.11. >> Musik an der Grenze des Lebens
03.12. >> Thomas Hampson | Daniel Hope | Zürcher Kammerorchester

 

Der Frauenkirche Dresden ist die qualitätvolle Ausgestaltung des kirchenmusikalischen Angebote ein besonderes Anliegen. Einen großen Anteil daran haben die eigenen Klangkörper: der Kammerchor der Frauenkirche, der Chor der Frauenkirche und das ensemble frauenkirche dresden. Jeweils unter der Leitung von Frauenkirchenkantor Matthias Grünert kommen die großen Vokalwerke Bachs – die Johannespassion am Karfreitag, die h-Moll Messe in der Trinitatiszeit und das Weihnachtsoratorium im Advent – zur Aufführung. Zehn nachmittägliche Sonntagskonzerte deuten die Kirchenjahreszeit musikalisch aus.

18.04. >> BACH – Johannespassion
24.05. >> Meisterhaft – virtuose Trompetenklänge
04.10. >> BACH – Messe in h-Moll
25.10. >> Charles Gounod »Cäcilienmesse«
15.11. >> MOZART – Requiem
01.12. >> Xmas Brass – Bläsermusik vom Feinsten
02.12. >> Bachs Orgelrecital 1736
25.12. >> Christmas Carols
26.12. >> SAINT-SAËNS – Oratorio de Noël
sowie    
mehrfach >> BACH Weihnachtsoratorium

 

Ab 2025 wird der neue Frauenkirchenorganist Niklas Jahn die Orgelmusik an der Frauenkirche maßgeblich prägen. Zunächst übernimmt er fünf Konzerte im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus. Ein besonderer Termin wird dabei ein Orgelspaziergang sein, der ihn mit seinen beiden Dresdner Kollegen Domorganist Sebastian Freitag und Kreuzorganist Holger Gehring auch an die Orgeln der Nachbarkirchen führt. Lassen Sie sich einladen, dabei zu sein!

18.06. >> Sommertänze
23.08. >> Orgelspaziergang
01.10. >> Innovation und Kreativität aus dem Stegreif
22.10. >> Délices français. Ein Ausflug in die französische Küche
12.11. >> B-A-C-H
  • Dresdner Orgelzyklus
  • Faszination Frauenkirche
  • Orgelnächte bei Kerzenschein

Die Young Artists-Reihe bietet vielversprechenden Nachwuchsmusikerinnen eine Bühne, um ihr Können zu präsentieren. Hier begeistern preisgekrönte Teilnehmerinnen renommierter Musikwettbewerbe, talentierte Musikstudierende aus Dresden und Leipzig sowie und junge Künstler*innen, die Daniel Hope im Rahmen seiner Konzerte entdeckt hat, mit herausragender Spielfertigkeit, intensiven Interpretationen und kreativen Programmkonzepten. An die nächste Publikumsgeneration richten sich die Veranstaltungen der Reihe Musikalisches Klassenzimmer, die speziell für Grundschüler*innen konzipiert ist sowie das Familienkonzert Kirchenklänge für Junge Ohren mit KiKa-Moderator Juri Tetzlaff.

09.02.

>>

BACH – Sein Besuch in der Frauenkirche.

21.03.

>>

Hochschulpodium I
07.04.

>>

Hochschulpodium II

10.10.

>>

Transatlantische Dialoge

10.11.

>>

Hochschulpodium III

Tipp: Junge Musikinteressierte bis 27 erhalten 50% Ticketnachlass bei allen Konzerten!

Programmbroschüre 2025

Einen Gesamtüberblick über das
Frauenkirchen-Musikprogramm des Jahres 2025 bietet die Jahresbroschüre.

Aufschlagen Druckversion bestellen

Daniel Hope, Artistic Director

Musik bewegt und inspiriert – gerade dann, wenn sie die Grenzen des Gewohnten überschreitet. Wir können so viel entdecken, wenn wir uns darauf einlassen.

Tickethinweise

Tickets für das Musikjahr 2025 sind ab dem 02. Oktober 2024 10 Uhr erhältlich.
Die Ticketpreise bewegen sich wie im Vorjahr zwischen 10 € und 95 €.

Für den Online-Kauf nutzen Sie bitte den
VERANSTALTUNGSKALENDER

Der Ticketservice der Stiftung Frauenkirche Dresden ist gern für Sie da:
Georg-Treu-Platz 3 (1. Etage), 01067 Dresden
Mo bis Fr 10 – 17 Uhr

Buchungen per Telefon & E-Mail
0351 65606-701 | ticket@frauenkirche-dresden.de

Abendkasse
Eingang D jeweils eine Stunde vor
Veranstaltungsbeginn

Sie können Ihre Konzertkarten per Webshop sowie vor Ort bzw. telefonisch beim Ticketservice buchen.

Ermäßigungen
50 % Ermäßigung in allen Preiskategorien (für Preiskategorien des Fremdveranstalters gelten dessen Vorgaben) gegen Nachweis der Ermäßigungsberechtigung für junge Leute bis 27 Jahre, Studenten, Dresden-Pass-Inhaber, Schwerstbehinderte ab 80 % (GdB) und eine Begleitperson (auf den dazu vorgesehenen Plätzen)

Rabatte
Auch im Jahr 2025 führt die Frauenkirche ihre Kooperationen mit bekannten Partnern der Dresdner Kulturszene weiter. Inhaber*innen der SZ-Card erhalten 20% Nachlass pro Ticket auf den regulären Ticketpreis.

Dresden-Elbland-Ticket
Als Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in Dresden und des Dresdner Elblandes, die den Wiederaufbau der Frauenkirche mit besonders wachem Interesse begleitet haben und seither Anteil am Leben in der Frauenkirche nehmen, erhalten sie im Konzertjahr 2025 an fünf Abenden bis zu zwei Karten zum Preis von jeweils 20 € (03.05. | 21.06. | 01.08. | 27.09. | 17.10. ).