Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Stiftung Frauenkirche Dresden ist bemüht, ihre Webseite in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und dem Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Das BfWebG wird ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO). Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.frauenkirche-dresden.de.

Stand der Barrierefreiheit

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Diese Webseite ist nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.

Nicht barrierefreie Inhalte

  • 9.1.1.1a Alternativtexte für Bedienelemente: Stellenweise noch Icon-Font ohne Textalternative genutzt
  • 9.1.1.1b Alternativtexte für Grafiken und Objekte: Teilweise weisen Abbildungen noch keine alternativen textlichen Beschreibungen auf
  • 9.1.1.1c Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken: Layoutgrafiken unvollständig als solche ausgewiesen
  • 9.1.3.1a HTML-Strukturelemente für Überschriften: Hierarchische Zuordnung von Überschriften niederer Ebenen (h3 – h6) entspricht teilweise nicht der inhaltlichen Logik (insb. Teaser-Boxen)
  • 9.1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar: Bezeichnungen sind den Feldern teilweise nicht korrekt zugeordnet oder fehlen, Feldgruppen und Legenden teilweise ohne Bezeichnung (Bestellung Kuppelgutschein)
  • 9.1.3.5 Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck: nur unvollständig umgesetzt
  • 9.1.4.1 Ohne Farben nutzbar: Das erforderliche Kontrastverhältnis von Text und Hintergrund wird teilweise nicht erreicht (Farbwechsel bei hover auf Buttons)
  • 9.1.4.3 Kontraste von Texten ausreichend: Das erforderliche Kontrastverhältnis von Text und Hintergrund wird teilweise nicht erreicht
  • 9.1.4.11 Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend: nur unvollständig umgesetzt (ins. Slider, vor/zurück)
  • 9.2.1.1 Ohne Maus nutzbar: Die Hauptnavigation ist nicht vollständig per Tastatur bedienbar
  • 9.2.4.4 Aussagekräftige Linktexte: Teilweise gleichlautende Linktexte im selben Inhaltsbereich (insb. Teaser-Boxen)
  • 9.2.4.7 Aktuelle Position des Fokus deutlich: Nicht in jedem Falle erfolgt eine Hervorhebung des fokussierten Elementes, insbesondere in Hauptnavigation und Veranstaltungsübersicht
  • 9.3.3.1 Fehlererkennung: Absende-Button nur nach Ausfüllen aller Pflichtfelder erreichbar, ohne Fehlermeldung auszugeben (Bestellung Kuppelgutschein)
  • 9.3.3.2 Beschriftungen von Formularelementen vorhanden: Bezeichnungen sind den Feldern teilweise nicht korrekt zugeordnet oder fehlen (Bestellung Kuppelgutschein)

Derzeit arbeiten wir an der Beseitigung dieser Barrieren.

Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 20.05.2025 erstellt. Diese Erklärung wurde zuletzt am 07.07.2025 aktualisiert.

Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung, zuletzt am 07.07.2025

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unserer Webseite auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

Stiftung Frauenkirche Dresden
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden

Telefon + 49 351 656 06 100
E-Mail stiftung@frauenkirche-dresden.de

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.

Durchsetzungsverfahren

Sie haben möglicherweise unter oben genanntem Kontakt eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite gestellt. Falls dabei innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Durchsetzungsstelle
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen bei der Sächsischen Staatskanzlei

Postanschrift:
Archivstraße 1
01097 Dresden

Telefon: 0351 564 10713
Telefax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: www.durchsetzungsstelle.sachsen.de

Informationen über Dienstleistungen entsprechend Barriere­frei­heits­stärkungs­gesetz

Allgemeine Beschreibung

Auf unserer Website können sich Verbraucher über Veranstaltungen in der Frauenkirche Dresden informieren und in einem verlinkten externen Buchungsportal Tickets erwerben. Wir bieten in einem Bestellformular Gutscheine für den Aufstieg zur Kuppel der Frauenkirche an.

Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB

siehe Impressum

Gesetzliche Anforderungen

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Unsere Website ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1 auf Level AA teilweise barrierefrei nutzbar. Zu den Maßnahmen gehören:

Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:

  • Visuelle Alternativen: Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
  • Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970
E-​Mail: mlbf@ms.sachsen-​anhalt.de