Donnerstagsforum

Mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Fragen aus ihrem direkten Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft beschäftigt sich eine Vortragsreihe, die die Fördergesellschaft in der Frauenkirche unter dem Titel »Donnerstagsforum« veranstaltet.

Seit 1998 gab es mehr als 200 Veranstaltungen mit namhaften Wissenschaftlern, Theologen, Künstlern und Politikern. Dazu kommen regelmäßige Podiumsdiskussionen zu ethischen Fragen mit jungen Leuten.

Die Veranstaltungen finden in der Regel am letzten Donnerstag im Monat in der Unterkirche statt. Der Eintritt ist frei, stattdessen wird am Ausgang um unterstützende Spenden gebeten. Diesen Gedanken tragen die Referenten mit, indem sie auf Honorare verzichten.

Themen der Veranstaltungen 2023


Donnerstag, 26. Januar 2023, 19:30 Uhr

Dr. phil. Stefan Dürre:
300 Jahre nach der Auflösung – der Frauenkirchhof und seine Grabmale

Donnerstag, 23. Februar 2023, 19:30 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Gunter Lauckner, Dresden:
Heizen und Lüften in ausgewählten Gebäudezonen der Dresdner Frauenkirche

Donnerstag, 30. März 2023, 19:30 Uhr
Manfred Finke, Lübeck:
Die Neugestaltung des Gründerviertels in Lübeck – eine Stadtreparatur?

Donnerstag, 27. April 2023, 19:30 Uhr
Dr.-Ing. Walter Köckeritz, Dresden:
Planungen zu Domschatzkammern in Bautzen, Berlin und Halberstadt

Donnerstag, 25. Mai 2023, 19:30 Uhr

Andreas Schöne M.A., Dresden:
Dresden und die Frauenkirche im Guckkasten des 18. und 19. Jahrhunderts – Anmerkungen zur populären Rezeptionsgeschichte

Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr
Frauenkirchenpfarrer Markus Engelhardt, Dresden:
Ist die Frauenkirche eine Missionskirche?

Donnerstag, 31. August 2023, 19:30 Uhr
Dr. phil. Stefan Hertzig, Dresden:
Die Rekonstruktion des Palais Hoym im Quartier III des Dresdner Neumarktes

Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr
Prof. Dr. phil. habil. Katharina Kunter, Helsinki:
Geistlicher Vorposten russischer Außenpolitik: Die Rolle der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ukrainekrieg

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Autorenlesung mit Angela Findlay:
»Im Schatten meines Großvaters«

Donnerstag, 23. November 2023, 19:30 Uhr

Dipl.-Ing. Lucas Müller, Dresden:
Bürgerliches jüdisches Leben und Mäzenatentum in Dresden im 19. Jahrhundert

Mehr zur Fördergesellschaft

Wussten Sie, dass...

für die Organisation der Reihe jährlich ca. 2.500 € aufgewendet werden müssen?
Daher ist die Fördergesellschaft für eine Unterstützung bei der Werbung,
für eine Unternehmenspartnerschaft oder eine Spende sehr dankbar.