Die 30. Weihnachtliche Vesper
Die seit 1993 jährlich stattfindende Weihnachtliche Vesper gilt als größter Gottesdienst Deutschlands unter freiem Himmel. Die 30. Weihnachtliche Vesper feierten 16.000 Dresdnerinnen, Dresdner und ihre Gäste – nach zweijähriger coronabedingter Pause – wieder vor der Frauenkirche. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Ludwig Güttler ertönten weihnachtliche Klänge. Die geistlichen und weltlichen Worte kamen von Landesbischof Tobias Bilz, Ministerpräsident Michael Kretschmer, Superintendent Christian Behr, Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Frauenkirchenpfarrerin Angelika Behnke und Frauenkirchenpfarrer Markus Engelhardt.
Die Fördergesellschaft der Frauenkirche führte die Vesper in Kooperation mit der Stiftung Frauenkirche Dresden durch. Da auf öffentliche Zuschüsse verzichtet wird, sind Spenden zur Finanzierung sehr willkommen.
Der MDR hat die Weihnachtliche Vesper wieder live übertragen. Hier können Sie die Vesper jederzeit anschauen. Bei dieser Vesper wurde noch einmal mehr auf einen angemessenen Stromverbrauch geachtet. LEDs führten zu einer Reduzierung des Stromverbrauches um 60 Prozent und ein neuer Übertragungswagen des MDR kam mit 55 Prozent der Energie der Vorjahre aus.
Danksagung
Wir danken allen Mitwirkenden, den ehrenamtlichen Helfern, den beteiligten Ämtern und Partnern.