Eine offene Kirche für alle

Liebe Gäste,

die Frauenkirche wurde aus Trümmern geboren – als Symbol des Friedens und der Versöhnung. Dank weltweiter Unterstützung konnte sie wieder aufgebaut werden. Seit ihrer Wiedereinweihung 2005 ist sie eine evangelisch-lutherische Kirche und ein lebendiger Ort des Glaubens und des Miteinanders – für Menschen aus Dresden, Deutschland und aller Welt.

Unsere Gemeinde lebt von Vielfalt. Sie entsteht täglich neu: durch jene, die regelmäßig hierherkommen, und durch Gäste, die uns vielleicht nur einmal besuchen. Manche sind protestantische Christen, andere gehören anderen Konfessionen oder Religionen an. Manche glauben, manche zweifeln – oder suchen noch. Manche haben den Glauben hinter sich gelassen. Sie alle sind uns gleichermaßen willkommen.

Ganz gleich, was Sie glauben oder denken, wie alt Sie sind, wen Sie lieben oder welches Geschlecht Sie leben – Sie gehören hierher. Unabhängig von kultureller Herkunft, Besitz, Lebensform oder Ausbildung – Sie sind willkommen. Ob Sie mit körperlichen oder seelischen Herausforderungen leben, traurig, erschöpft, fröhlich oder hoffnungsvoll sind – Sie sind willkommen.

Wir möchten ein sicherer Ort für alle sein. Eine offene Kirche. Eine geistliche Heimat, getragen von der Liebe Christi. In ihr hat jede und jeder einen Platz.

Im Namen der Stiftung Frauenkirche Dresden

Maria Noth & Pfarrer Markus Engelhardt
Geschäftsführer*innen der Stiftung Frauenkirche Dresden

 

Zur Startseite