Nachtschwärmer-Meditationen

Poesie, Literatur und jazzige Klänge

Wenn die Abende lang und lau sind und die Menschen länger als sonst auf den Beinen, lädt die Frauenkirche zu einer besonderen Verbindung aus Wort und Klang ein.

Schon seit 2002 beginnen die musikalischen Lesungen zu ungewohnter Stunde um 21:21 Uhr und finden in der besonderen Atmosphäre der Unterkirche statt. Die Idee wurde seinerzeit mit der Jazzpianistin Almuth Schulz entwickelt, die die Abende bis heute mit plant und gestaltet. Mit literarischen und biblischen Texten spüren die Zuhörer im Schein von Kerzen und untermalt mit kontemplativen Klängen vom Klavier, oftmals bereichert durch weitere Instrumente wie Gitarre, Saxophon oder Cello, einem Leitmotiv nach. 2010 kam mit den »Kindernachtschwärmern« ein eigenes Angebot das junge Nachtschwärmer-Publikum im Grundschulalter hinzu. Für die jungen Zuhörer*innen beginnt der Abend 20:20 Uhr.

Für Groß und klein gilt: Auf Töne und Worte lauschen, ein Bild vor die Augen stellen: Wachen und Träumen, Wachsen und Welken, Suchen und Finden.

Termine 2023

Jahresthema »Mit allen Sinnen …«
Beginn jeweils 21:21 Uhr

FR 18.08. Duftschwer liegt die Nacht
Sprecherin Angelika Behnke
Sprecher Stephan Bischof
Klavier Almuth Schulz

FR 25.08. Wild und mild und bittersüß
Sprecherin Cornelia Reimann Stiftung Frauenkirche Dresden
Sprecher Thomas Martin Stiftung Frauenkirche Dresden
Klavier Almuth Schulz
Gitarre Frieder Zimmermann

FR 01.09. Durst nach Berührung
Sprecherin Cornelia Reimann Stiftung Frauenkirche Dresden
Sprecherin Susan Fröhnert-Kahl
Klavier Almuth Schulz
Cello Juliane Gilbert

--

SA 16.09. Unsinn!
Abend für Kinder zum Jahresthema »Mit allen Sinnen ...«
Sprecherin Claudia Hofmann Stiftung Frauenkirche Dresden
Sprecher Stephan Bischof
Klavier Almuth Schulz
Gitarre & mehr Eckart Gleim


Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei; Zugang zur Unterkirche erhält man über Eingang B.

Foto: ddpix.de